Wer mit einem Upgrade seines PCs auf DDR5-Speicher liebäugelt, kann sich auf sinkende Preise freuen. Weil die Nachfrage bei den PC-Herstellern nachgelassen hat, sollen auch die DDR5-Preise in den kommenden Monaten noch weiter fallen. (Weiter …
Die gestern von den USA verkündeten neuen Export-Beschränkungen auf Chiptechnologien sorgen für eine schnelle Eskalation des mit China geführten „Chip-Krieges“. Die großen Hersteller verzeichneten nicht nur einen Einbruch ihrer Aktienkurse. Ein…
Dem PC-Markt geht es angesichts von Krieg und mangelnder Nachfrage schlecht. Dies macht sich auch in den Verkäufen von Arbeitsspeichermodulen deutlich bemerkbar, die in den letzten Monaten massiv eingebrochen sind. Die Kunden können sich freuen…
Gute Nachrichten für uns als Kunden: Samsung soll die Preise für seine DDR4-Speichermodule in der kommenden Zeit nach unten korrigieren. Der koreanische Konzern will angeblich auf diese Weise die Nachfrage ankurbeln und den „Abschied“ von DDR3-…
Die Nachfrage nach Flash-Speicher ist in Folge der aktuellen Entwicklungen deutlich zurück gegangen, so dass jetzt die Preise massiv sinken. Auch für die Endkunden könnte dies bedeuten, dass Speicher-Sticks und SSDs in den kommenden Monaten bil…
In den letzten sechs Monaten sind die Preise für DDR5 DRAM-Module rapide gestunken. Langsam nähern sie sich einem Preis-Niveau, mit dem DDR5 schlussendlich zu einem Mainstream-Angebot für jeden PC werden könnte. (Weiter lesen)
Die Preise für Arbeitsspeicher fallen seit April immer weiter, ein Trend, der sich nach Meinung von Branchen-Insidern auch im Mai und Juni fortsetzen wird. Insofern sorgen die weltweit herrschende Inflation, die Covid-Pandemie und die unsichere…
Der US-Speicherhersteller Micron geht davon aus, dass es durch die in Folge einer steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus in China verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu Engpässen bei Arbeitsspeicher kommen wird. (W…
16 GB LPDDR5X DRAM: Diese lange Zeichenfolge markiert für Samsung einen großen Erfolg. Wie das Unternehmen mitteilt, kann man jetzt das erste LPDDR5X-DRAM-Modul der Branche ankündigen. Das ist deutlich schneller und weniger energiehungrig als d…
Dass DDR5 teurer wird als der Vorgänger, war schon bisher bekannt. Jetzt liefert MSI eine erste Einschätzung, wie viel tiefer Kunden in die Tasche greifen müssen. Demnach ist mit einer Preissteigerung zwischen den Generationen von bis zu 60 Pro…