Die neuen Top-Smartphones der Galaxy S24-Serie bekommen ganz offensichtlich nicht die von so manchem Fan der Produktreihe erhofften Speicher-Upgrades. Weil die Speicherpreise wieder steigen, will Samsung offenbar nur bei einem Modell ein leicht…
Das Huawei Mate 60 Pro stellt jetzt einen der größten Speicherhersteller vor Probleme. Das neue Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Konzerns verwendet RAM- und Flash-Chips von SK Hynix, obwohl diese wegen des US-Embargos nicht an Huawei gel…
Die chinesischen Behörden haben ein weitreichendes Verbot gegen die Verwendung von Speicherprodukten des US-Herstellers Micron verhängt. Ab sofort dürfen die Betreiber von wichtiger Infrastruktur in China keinen Micron-Speicher mehr nutzen. (…
Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit. Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren. Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 2…
Samsung will sich im kommenden Jahr als Preisbrecher betätigen, um trotz sinkender Nachfrage seinen Marktanteil im Markt für Arbeitsspeicher und Flash-Speicher zu steigern. Während andere Hersteller versuchen, die Preise stabil zu halten, wird …
Wer mit einem Upgrade seines PCs auf DDR5-Speicher liebäugelt, kann sich auf sinkende Preise freuen. Weil die Nachfrage bei den PC-Herstellern nachgelassen hat, sollen auch die DDR5-Preise in den kommenden Monaten noch weiter fallen. (Weiter …
Die gestern von den USA verkündeten neuen Export-Beschränkungen auf Chiptechnologien sorgen für eine schnelle Eskalation des mit China geführten „Chip-Krieges“. Die großen Hersteller verzeichneten nicht nur einen Einbruch ihrer Aktienkurse. Ein…
Dem PC-Markt geht es angesichts von Krieg und mangelnder Nachfrage schlecht. Dies macht sich auch in den Verkäufen von Arbeitsspeichermodulen deutlich bemerkbar, die in den letzten Monaten massiv eingebrochen sind. Die Kunden können sich freuen…
Gute Nachrichten für uns als Kunden: Samsung soll die Preise für seine DDR4-Speichermodule in der kommenden Zeit nach unten korrigieren. Der koreanische Konzern will angeblich auf diese Weise die Nachfrage ankurbeln und den „Abschied“ von DDR3-…
Die Nachfrage nach Flash-Speicher ist in Folge der aktuellen Entwicklungen deutlich zurück gegangen, so dass jetzt die Preise massiv sinken. Auch für die Endkunden könnte dies bedeuten, dass Speicher-Sticks und SSDs in den kommenden Monaten bil…