Im US-Bundesstaat Wisconsin haben die Republikaner offenbar ihre Wahlkampf-Kasse verloren. Angeblich sind Hacker in das entsprechende Konto eingedrungen und haben die dort hinterlegten 2,3 Millionen Dollar gestohlen, berichtet die Nachrichtenag…
Im Finale des Präsidentschafts-Wahlkampfes in den USA ist es Unbekannten gelungen, die Kampagnen-Seite des Trump-Teams zu kapern. Es scheint dabei noch nicht einmal ein besonders ausgeklügelter Angriff nötig gewesen zu sein. (Weiter lesen)
Der Hype um das Detektivspiel „Among Us“ hat nun dazu geführt, dass das Spiel massiv von einer Spamwelle getroffen wurde. Etliche Meldungen machen nun in den Chats Werbung für Donald Trump und für YouTube-Kanäle seiner Unterstützer. (Weiter …
Vergangene Woche wurde bekannt, dass sich Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert hat. Der US-Präsident verbrachte einige Tage im Krankenhaus, wurde aber mittlerweile entlassen. Unter Menschen darf er aber noch nicht, das hat auch Folgen …
Die US-Wahlkampf ist an Kontroversen nicht arm, für diese sorgt in der Regel Donald Trump. Bei der TV-Debatte vor kurzem waren es u. a. rechte Milizen, die zum Thema wurden. Facebook und Co. reagierten und verbannten diverse Gruppierungen. Da…
Die Proud Boys sind eine US-amerikanische ultrarechte Gruppierung bzw. Miliz, die in den vergangenen Wochen durch versuchte Selbstjustiz aufgefallen ist. Zu Berühmtheit ist die Schlägertruppe aber gekommen, weil sie Teil der TV-Debatte von US-…
Seit bekannt wurde, dass US-Präsident Donald Trump und die First Lady Melania positiv auf Covid-19 getestet wurden, überschlägt sich das Netz ebenso mit Genesungs- wie mit Todeswünschen. Besonders bei Twitter liest man viel Häme und Gemeinheite…
In einem Monat findet in den USA die Präsidentschaftswahl statt, wohlgemerkt läuft die Stimmabgabe in vielen Staaten aufgrund der Pandemie bereits. Dennoch sind die so genannten Battleground States bis zum Schluss hart umkämpft. Und dabei spie…
In knapp mehr als einem Monat wählen die USA einen neuen bzw. alten Präsidenten und die ganze Welt blickt gespannt nach auf den Wahlkampf, der schmutziger nicht sein könnte. Auch Diktatoren mischen sich nun ein und werben für Demokratie – per D…
In der Nacht hätte in den USA eigentlich das Verbot des sozialen Netzwerks TikTok in Kraft treten sollen. Der chinesische Betreiber ByteDance ist dagegen rechtlich vorgegangen, mit Erfolg: Ein US-Gericht hat das Verbot per einstweiliger Verfüg…