In den USA sind Kfz-Kennzeichen deutlich „kreativer“ als bei uns und es werden immer wieder Sondereditionen mit ausgegeben. Auch URLs sind dabei beliebt, doch das kann gründlich in die Hose gehen, wie ein aktueller Fall aus dem US-Bundesstaat M…
Googles Chromebrowser erkennt jetzt mögliche Tippfehler bei der Eingabe von Web-Adressen. Das ist nur eine Funktion von mehreren, mit denen das Entwickler-Team Inhalte leichter und sicherer zugänglich machen will. (Weiter lesen)
Die US-Behörden haben jetzt das Geschäft mehrerer DDoS-for-hire-Diensten ausgebremst. Im Zuge einer Initiative zur Bekämpfung von Risiken aus dem Netz ging man gleich gegen 13 entsprechende Angebote vor, teilte das Justizministerium mit. (Wei…
Mitglieder der ENS-DAO-Community aus dem Kryptowährungs-Umfeld haben ein Problem mit ihrer Webseite: Wenn sie diese aufrufen, kommt lediglich ein Hinweis über eine ausgelaufene Domain-Registrierung. Verlängern kann die nur ein Admin – der derze…
Bei Gamern ist die Kopierschutzlösung Denuvo ebenso bekannt wie unbeliebt. Jetzt hat das Unternehmen eine neue DRM-Lösung vorgestellt, die Raubkopien von DLC-Spieleerweiterungen verhindern soll – und zwar effektiv und für Rechteinhaber einfach …
Die Ukraine bemüht sich darum, Russland vom globalen Netz abzuschneiden. Dafür hat das Land sich mit entsprechenden Ersuchen an die zentrale Organisation gewandt, die für den Betrieb des Internets zuständig ist. Experten sehen die Bemühungen kr…
Für eine .eu-Domain muss man in Europa zu Hause sein. Nach dem Brexit verlieren hunderttausende Briten somit das Anrecht auf ihre länderspezifische Top-Level-Domain. Jetzt wird mit der Freigabe von 48.000 .eu-Domains aus britischem Besitz der P…
Welche Domain wurde in diesem Jahr am meisten besucht und ist damit die beliebteste Anlaufstelle im Netz? In den letzten Jahren konnte man mit der Antwort „Google“ nichts falsch machen. Doch in diesem Jahr wird der alte Platzhirsch von einem…
Der Kontakt mit dem Support von Unternehmen kann von Hilfesuchenden einiges abverlangen. Air France hat einen Kunden mit Warteschleifen und fehlerhaften Web-Formularen so wütend gemacht, dass der aus Rache einen groben Fehler ausnutzte. (Weit…
Fehlerhafte Konfiguration und mangelnde Sicherheitsmaßnahmen können zu kuriosen Ergebnissen führen. Im Vereinigten Königreich musste jetzt das Verkehrsministerium feststellen, dass auf einer offiziellen Webseite für Statistiken auf einmal ganz …