Vergangene Woche lief die Frist der EU aus, bis zu dieser die so genannten Gatekeeper ihre Dienste für Konkurrenten öffnen müssen. Bei manchen wie Apple lief und läuft das mit Hindernissen über die Bühne, Microsoft hingegen hat vorbildlich alle…
Sowohl Apple als auch Google kommen den neuen gesetzlichen Plattform-Regelungen in Europa nicht im vollen Umfang nach. Zu diesem Schluss kommt der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nach einer Prüfung der mobilen Plattformen beider Unter…
Microsoft hat in den letzten Monaten mehrere Änderungen an Windows 11 vorgenommen, die vor allem die Nutzer in Europa zu sehen bekommen. Damit hat das Unternehmen sein Betriebssystem an die jüngsten rechtlichen Vorgaben angepasst. (Weiter les…
Seit heute gilt der Digital Markets Act (DMA) der EU, das Gesetz über digitale Märkte zwingt sechs Unternehmen zu einer Öffnung ihrer Dienste. Auch die Meta-Messenger sind betroffen und die Facebook-Mutter erklärte nun, wie genau das vonstatten…
Der Streit zwischen Apple und Epic geht auf das Jahr 2020 zurück. Damals beschwerte sich der Spiele-Anbieter über die Praktiken des iOS-Anbieters, es kam zu einer langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzung. Die ist an sich vorbei, flammt ab…
Gerade erst hat Apple mit der neuen iOS-Version Benutzern in der EU die Möglichkeit gegeben, Anwendungen aus anderen Quellen als dem hauseigenen App-Store zu installieren. Doch wie nun herauskam, ist das nur mit Einschränkungen der Fall. (Wei…
Diese Woche läuft die Frist ab, die die Europäische Union sechs so genannten „Gatekeeper“-Unternehmen gesetzt hat, damit diese Anpassungen vornehmen, um ihre Apps und Angebote für Konkurrenten zu öffnen bzw. Abschottung zu beenden. Auch WhatsAp…
WhatsApp wird von der EU im Zuge des Gesetzes über digitale Märkte gezwungen, sich auch für andere zu öffnen. Damit will die Europäische Union erreichen, dass sogenannte Gatekeeper nicht ihre Märkte abschotten. Im Fall von WhatsApp gibt es aber…
Apple macht sein eigenes Ding und schottet sich und seine Systeme so weit es nur geht von anderen Plattformen und Konkurrenten ab. Das ist kein Geheimnis, doch mitunter verhält sich der Konzern hier wie ein störrisches Kind. Das zeigt auch der …
Die EU hat Ende 2022 das Gesetz über digitale Märkte auf den Weg gebracht, dieses regelt, welche Unternehmen als Torwächter bzw. Gatekeeper zu sehen sind. Das betrifft auch einzelne Produkte und auch bzw. insbesondere bei Microsoft hat die EU g…