Das neue iPhone 7 ist für Apple in der Herstellung etwas teurer geworden, wie Analysten jetzt berichten, die die neuen Smartphones zerlegt haben, um zu prüfen, wie viel der US-Computerkonzern für die Bauteile und die Produktion seiner neuen Geräte aufbringt. Die Gewinnmarge bleibt dennoch im Vergleich sehr groß. (Weiter lesen)
Dass HTC an gleich zwei neuen Android-Smartphones für Googles hauseigenes Hardware-Programm arbeitet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Jetzt liegen erstmals Fotos vor, die einen klaren Blick auf des HTC „Pixel“ (Codename „Sailfish“ bzw. „S1“) und HTC „Pixel XL“ (Codename „Marlin“ bzw. „M1“) gewähren und einen ersten Eindruck des neuen Designs liefern. (Weiter lesen)
Apple hat gerade mit der Einführung seiner jüngsten iPhone-Generation begonnen, da sprießen bereits die Gerüchte um die Nachfolger. Ausgerechnet die renommierte New York Times will nun ein wichtiges erstes Detail erfahren haben: laut einem Bericht der Zeitung verschwindet der Home-Button unter dem Display. (Weiter lesen)
Wer häufig mit dem Notebook unterwegs ist und trotzdem eigentlich gern mit zwei Monitoren arbeitet, kann vielleicht mit dem ZenScreen von Asus glücklich werden. Hier handelt es sich um einen 15,6 Zoll großen portablen Monitor mit FullHD-Auflösung, der mitgenommen und jederzeit an den portablen Rechner angeschlossen werden kann. (Weiter lesen)
Bei der IFA wird jedes Jahr das Messegelände in Berlin für wenige Tage zum Ort mit den wohl meisten Displays – versammelt in unzähligen, leuchtenden Messeständen. Wir haben uns am Stand von den Experten von LG Display umgeschaut und uns die Produkthighlights des Konzerns vorstellen lassen. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller LG hat in den vergangenen Jahren in Sachen Monitoren seine Marktlücke gefunden und konzentriert sich auf Displays im Seitenverhältnis von 21:9, gerne auch in „Curved“-Ausführungen. Im Vorfeld der IFA in Berlin hat man drei neue Modelle präsentiert, das größte mit 38 Zoll könnte auch gut und gerne als „Fernseher“ durchgehen. (Weiter lesen)
Für den Einen ist es eine denkbar schlechte Blickwinkelstabilität, für den anderen das sicherste Display der Welt. Der Computerkonzern HP hat einen Bildschirm für Notebooks entwickelt, der die Inhalte des Nutzers vor neugierigen Blicken schützen soll – und das System ist tatsächlich neu. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple muss sich woh oder übel ein Stück weit dem zunehmenden Druck aus dem Android-Lager weiter beugen. Für das kommende Jahr soll eine weitere Differenzierung des Angebotes an iPhones anstehen, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. (Weiter lesen)
Das Phablet Samsung Galaxy Note 7 ist das erste Gerät, bei dem Gorilla Glass 5 zum Einsatz kommt. Die neuste Ausgabe des Schutzglases soll besonders bruchsicher sein. Am Grad der Kratzfestigkeit gibt es allerdings Zweifel, da ein Video diesbezüglich ein ziemlich ernüchterndes Resultat lieferte. Hersteller Corning hat das nun aber zurückgewiesen. (Weiter lesen)
Es gibt sicherlich den einen oder anderen, der sich in den vergangenen Monaten einen schicken neuen Ultra-HD-Fernseher gekauft hat und nun nicht ganz weiß, woher die nativen Inhalte dafür kommen sollen. Denn die Situation diesbezüglich bessert sich nur langsam. Aber es geht etwas weiter, so hat nun der Abo-Sender Sky zwei neue Sender angekündigt. (Weiter lesen)