Schlagwort: Digitalmärktegesetz

Amazon & X/Twitter entgehen Kosten für neues EU-Digitalmärktegesetz

Elon Musks sehr öffentliches Gezeter um den Digital Services Act der EU ist in einer Hinsicht unbegründet. Aufgrund von Anpassungen, die die EU vorgenommen hat, muss X/Twitter wohl nichts für die Umsetzung des DSA zahlen. Auch Amazon entgeht de…

WhatsApp: Integration von Cross-Plattform-Messaging beginnt, dank EU

Der beliebte Instant-Messenger WhatsApp bekommt bereits kurz nach Inkrafttreten des neuen Digitalmärktegesetzes in der Europäischen Union neue Funktionen, die eine plattformübergreifende Kommunikation ermöglichen. Eine neue Beta enthält bereits…

iMessage: Apple pocht auf Nutzermangel als Argument gegen EU-Gesetz

Geht es nach Apple und Microsoft, sind Dienste wie iMessage und die Suchmaschine Bing in Europa nicht relevant genug, um vom soge­nann­ten Digital Markets Act (DMA) reguliert zu werden. Dies behaupten die Firmen jedenfalls in Dokumenten, welche…