Ab 2025 soll die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten kommen. Eine Analyse zeigt jedoch: Die Krankenkassen informieren ihre Mitglieder nur unzureichend über Nutzen und Risiken. Verbraucherschützer fordern nun Nachbesseru…
Windows 11-Nutzer können eine versteckte OCR-Funktion in der Fotos-App aktivieren. Mit wenigen Schritten lässt sich Text aus Bildern extrahieren. Die Methode erfordert einen Eingriff in die Registry, verspricht damit aber nützliche neue Möglic…
Die Telekom beendet eine Ära: Die legendäre Auskunft unter 11833 verstummt in Kürze. Nach Jahrzehnten treuer Dienste wird der Service eingestellt. Was bedeutet das für Kunden und wie geht es weiter? Ein Blick auf das Ende einer Institution. (…
Die ARD plant ab 2025 weitreichende Umstrukturierungen im Hörfunk und im Digitalbereich. Durch verstärkte Zusammenarbeit und gemeinsame Programme sollen Ressourcen gebündelt und Kosten eingespart werden. (Weiter lesen)
Meta plant ein ambitioniertes Projekt: Ein 40.000 Kilometer langes Glasfaserkabel soll im Meer verlegt werden. Das Vorhaben könnte den Internetkonzern zum alleinigen Besitzer einer „globalen Datenautobahn“ machen und die digitale Infrastruktur …
Mercedes-Benz erweitert die Funktionen seiner Smartphone-App auf die Apple Watch. Nutzer können nun ihr Fahrzeug direkt am Handgelenk steuern und wichtige Informationen abrufen. Die neue App ist ab sofort verfügbar und soll das digitale Kundene…
Die Deutsche Telekom will 2025 erste Kupfernetze abschalten, doch wichtige Rahmenbedingungen fehlen. Der Bundesverband Breitbandkommunikation fordert von Bundesnetzagentur und Digitalministerium schnelles Handeln. (Weiter lesen)
Cyberkriminelle haben eine Betrugsmasche an Parkautomaten gestartet. Mit gefälschten QR-Codes versuchen sie, an sensible Daten zu gelangen. Die Polizei Niedersachsen warnt und gibt Tipps zum Schutz. Der Trick ist nicht neu, ähnliche Fälle gab e…
Künstliche Intelligenz oder das, was man dafür hält, dominiert seit geraumer Zeit die Technologie-Medien, schließlich stecken Microsoft & Co Milliarden in generative KI. Am Arbeitsplatz geht der Siegeszug der KI laut einer Umfrage weniger sch…
MediaMarkt-Saturn-CEO Karsten Wildberger äußert sich zur Zukunft von Saturn in Deutschland. Während MediaMarkt expandiert, steht Saturn vor Herausforderungen. Eine Neuausrichtung des Konzepts wird geprüft, um die Marke zu differenzieren. (Wei…