Die Gematik weist Bedenken des Chaos Computer Clubs zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte zurück. Experten hatten auf dem 38C3 erneut gravierende Schwachstellen aufgezeigt. Nun steht die Einführung der „ePA für alle“ auf dem Prüfstand…
Das Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 stellt deutsche Behörden vor einer großen Herausforderung – das ist schon länger klar, aber bisher kaum ein öffentliches Thema. Die Politik versucht allem Anschein nach auch, das dabei zu belassen…
Ab Januar 2025 wird in Europa die Echtzeitüberweisung flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen müssen dann Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Uhrzeit empfangen und ab Oktober auch innerhalb von zehn Sekunden ausführen können. …
Die Deutsche Bahn will das kostenlose WLAN-Angebot in den Bahnhöfen deutlich erweitern. Bis 2028 sollen über 820 zusätzliche Bahnhöfe mit „Wifi@DB“ und „mycloud“ ausgestattet werden – vor allem an kleineren Stationen wird jetzt ausgebaut. (We…
Ein Computerfehler hat in Brandenburg für Verwirrung gesorgt: Über 1000 Rathaus-Mitarbeiter wurden dadurch in den Ruhestand versetzt. Die Stadtverwaltung arbeitet daran, die Daten zu korrigieren und den digitalen Frührentner-Status rückgängig z…
1&1 bietet nun DSL- und Glasfaser-Anschlüsse zu identischen Preisen an. Kunden profitieren laut dem neuen Angebot von schnelleren Verbindungen ohne Mehrkosten. Diese Strategie könnte den Glasfaserausbau in Deutschland beschleunigen. (Weiter…
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Hälfte der Deutschen wünscht sich eine Pflicht zur Kartenakzeptanz im Handel. Besonders die jüngere Generation drängt auf bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten. Doch wie stehen die verschiedenen Altersgruppen dazu? …
Amazon hat seine bereits vor gut einem Jahr gemachte Ankündigung wahr gemacht, dass man bald auch Autos verkaufen will. Zumindest in den USA können dortige Kunden ab sofort eine Reihe verschiedener Modelle des Herstellers Hyundai einfach bei Am…
Die Bahn hat große Digitalisierungspläne. Die gelten sowohl für die Infrastruktur als auch den Kontakt mit Kunden. Ein erst kürzlich eingeführter E-Mail-Zwang beim Kauf von Sparpreis-Tickets wird nach harscher Kritik allerdings wieder abgeschaf…
Ab 2025 soll die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten kommen. Eine Analyse zeigt jedoch: Die Krankenkassen informieren ihre Mitglieder nur unzureichend über Nutzen und Risiken. Verbraucherschützer fordern nun Nachbesseru…