Schlagwort: Digitalisierung

App-Zwang statt Papier bei Ryanair: Boarding nur noch per Smartphone

Die Billig-Fluglinie Ryanair verzichtet ab heute auf die Verwendung von Bordkarten aus Papier. Das Unternehmen hatte den Schritt bereits vor Monaten angekündigt und will nun nur noch Passagiere an Bord lassen, die ihren Boarding-Pass in der App…

Nach Testphase: Der digitale Fahrzeugschein für Alle ist da, so gehts

Die Bundesregierung hat mit der i-Kfz-App den digitalen Fahrzeugschein gestartet. Das Smartphone ergänzt ab sofort das Papierdokument, ersetzt es nicht. Wir zeigen, wie die digitale Alternative funktioniert und wo ihre Grenzen liegen. (Weiter…

BSI schlägt Alarm: Nur 44% der Deutschen nutzen starke Passwörter

Das BSI hat seinen neuen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland vorgelegt. Dieser zeigt unter anderem, dass immer mehr deutsche Nutzer unsichere Passwörter nutzen, während die Zahl derer steigt, die eine passwortlose Anmeldung verwenden. …

Rechtsgrundlage verabschiedet: Digitaler Führerschein startet 2026

Das Bundeskabinett schafft die rechtlichen Grundlagen für den digitalen Führerschein. Bis Ende 2026 sollen Autofahrer ihre Fahrerlaubnis auf dem Smartphone vorzeigen können – parallel zum klassischen Führerschein. (Weiter lesen)

Nvidia und Deutsche Telekom planen Milliarden-KI-Projekt in München

Nvidia und die Deutsche Telekom bereiten die Ankündigung eines milliardenschweren KI-Rechenzentrums in München vor. Das eine Milliarde Euro teure Projekt soll dafür sorgen, dass Europa den Anschluss bei KI-Infrastruktur nicht verliert. (Weite…

Neues zum Mrd.-Desaster: Digitale Bundeswehr-Funkgeräte fallen durch

Milliarden-Desaster bei der Bundeswehr: Nach weiteren Tests heißt es jetzt, die neuen digitalen Funkgeräte seien laut internen Akten „nicht kriegstauglich“. Ein gescheiterter Test offenbart das ganze Ausmaß der Probleme beim sogenannten D-LBO-P…

Nach Kostenexplosion: Führerschein soll deutlich billiger werden

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will den Führerschein deutlich günstiger machen. Theorie per App, weniger Sonderfahrten und kürzere Prüfungen sollen die Kosten von derzeit bis zu 4500 Euro senken. Doch Verkehrssicherheitsexperten sehen…

Geschafft: Schleswig-Holstein ist Outlook-frei! Nächstes Opfer: Windows

Schleswig-Holstein hat als erstes deutsches Bundesland seine komplette E-Mail-Infrastruktur erfolgreich von MS Exchange und Outlook auf Open Source umgestellt. Doch man fängt erst an. Weitere Microsoft-Programme stehen auf der Abschussliste. …

Nur noch HD-Empfang: Vodafone schaltet ZDF-Sender in SD-Qualität ab

Vodafone zieht die Reißleine: Die ZDF-Sender verschwinden aus dem SD-Programm. Ab November stehen ZDF sowie die Spar­ten­sender ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA nur noch für HD-Empfangs­geräte bereit. Doch für wen besteht nun Handlungsbedarf? (…