Schlagwort: Digitalisierung

Nur noch HD-Empfang: Vodafone schaltet ZDF-Sender in SD-Qualität ab

Vodafone zieht die Reißleine: Die ZDF-Sender verschwinden aus dem SD-Programm. Ab November stehen ZDF sowie die Spar­ten­sender ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA nur noch für HD-Empfangs­geräte bereit. Doch für wen besteht nun Handlungsbedarf? (…

Super-Gau mit Ansage: Nächster Digitalfunkgeräte-Fail der Bundeswehr

Ein Milliardenprojekt, das die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr modernisieren sollte, droht (erneut) ins Wanken zu geraten. Die neuen Digitalfunkgeräte gelten nach einem Test als „nicht truppentauglich“. Was ging schief bei der Software? (Weit…

Internet Archive kann den Rechtsstreit mit der Musikindustrie beilegen

Das Internet Archive hat einen langwierigen Urheberrechtsstreit mit führenden Musikkonzernen wie Universal Music beigelegt. Damit endet ein viel beachtetes Verfahren um die Rechte an historischen Tonträgern. (Weiter lesen)

Kampf gegen Korruption: Albanien ernennt weltweit erste KI-Ministerin

Albanien schreibt „Geschichte“: Als erstes Land weltweit ernennt die Regierung eine Künstliche Intelligenz zur Ministerin. Der Chatbot Diella soll künftig öffentliche Ausschreibungen überwachen und Korruption bekämpfen. (Weiter lesen)

Trotz der Probleme: Elektronische Patientenakte wird ausgeweitet

Rund 69 Millionen Deutsche nutzen bereits die elektronische Pa­ti­en­ten­akte, kurz ePA. Jetzt kommen Push-Benachrichtigungen und ein neuer Medikationsplan – doch es gibt auch weiterhin Diskussionen um den Datenschutz. (Weiter lesen)

Deutsche Bargeld-Liebe stirbt: Großteil zahlt mit Karte & Smartphone

Eine aktuelle Verivox-Umfrage zeigt einen markanten Wandel: Nur noch 35 Prozent der Deutschen bevorzugen Bargeld beim Einkaufen. Die Mehrheit setzt mittlerweile auf Kartenzahlungen – ein Trend, der sich besonders auf Reisen verstärkt. (Weiter…

Pilotprojekt: Finanzamt macht die Steuererklärung 2024 automatisch

Normalerweise würden säumige Steuerzahler nach dem Verstreichen der Abgabefrist vom 31. Juli mit Erinnerungsschreiben oder Mahn­ungen rechnen müssen. Das Finanzamt Kassel testet stattdessen eine automatische Erstellung der Einkommenssteuer 2024…

Jobs: KI sorgt für die Rückkehr klassischer Vorstellungsgespräche

Die Digitalisierung des Bewerbungsprozesses für neue Arbeitsstellen erlebt derzeit eine überraschende Kehrtwende: Immer mehr Unternehmen kehren zu klassischen persönlichen Vorstellungsgesprächen zurück. (Weiter lesen)

Microsoft: Diese 40 Berufe sind am meisten/wenigsten von KIs bedroht

Eine Microsoft-Studie analysierte 200.000 Copilot-Chats und identifizierte 40 Berufe mit höchstem KI-Automatisierungsrisiko. Übersetzer, Historiker und Autoren sind besonders gefährdet, während körperliche Tätigkeiten sicher bleiben. (Weiter …

Amazon hat bald mehr Roboter als menschliche Lagermitarbeiter

Der weltweit größte Online-Händler Amazon steht kurz davor, mehr Roboter in seinen Versandzentren zu „beschäftigen“, als mensch­li­che Mitarbeiter. Mittlerweile ist bei drei von vier verschickten Be­stel­lun­gen ein Roboter in den Lieferprozess…