Das Bundeskriminalamt (BKA) vermeldet im Fall von Banking-Betrug jetzt einen großen Fahndungserfolg. Die Behörden haben drei Verdächtige angeklagt, denen vorgeworfen wird, Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen zu haben. (Weite…
Im Zuge des iPhone 14-Events wertet Apple die erweiterte Garantie seiner Produkte auf, besser bekannt als AppleCare+. Ab sofort deckt die hauseigene Versicherung nicht mehr nur zwei pro Jahr, sondern eine unbegrenzte Anzahl unabsichtlicher Besc…
Im Fall der inzwischen aufgelösten Kryptobörse Thodex können die Ermittler jetzt einen weiteren Erfolg vermelden. Der türkische Gründer der Plattform wurde in Albanien aufgespürt und verhaftet. Ihm droht nun eine hohe Haftstrafe, berichtet PCGa…
Das von China immer wieder für sich beanspruchte Taiwan, welches auch einer der wichtigsten Standorte für die Fertigung von Elektronikprodukten und Komponenten ist, macht im Kampf gegen versuchten Technologiediebstahl durch chinesische Firmen e…
Der Chip-Riese Qualcomm soll durch einen ehemaligen Mitarbeiter um 150 Millionen Dollar erleichtert worden sein. Details dazu hat das Justizministerium der Vereinigten Staaten jetzt veröffentlicht, es geht um einen Betrugsfall und Geldwäsche. …
In Filmen ist das Klauen eines Autos meist kinderleicht, denn zum Kurzschließen muss man nur zwei Kabel nehmen und kann dann schon bald losfahren. In der heutigen Realität ist das freilich nicht so einfach – zumindest dann, wenn es sich nicht u…
Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus gehört zu den erfolgreichsten Diebesbanden weltweit. Eine Analyse ihrer Aktivitäten zeigt jetzt, dass sie in diesem Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit mehr als eine Milliarde Dollar für das Regime erbeut…
Das FBI warnt jetzt vor gefälschten Kryptowährungs-Apps, mit deren Hilfe bereits rund 40 Millionen Dollar gestohlen wurden. Die Hinterleute haben es auf US-Investoren abgesehen, es ist aber auch möglich, dass es weltweit Opfer der Masche gibt. …
Mit Web3 soll ein neues Internet geschaffen werden, das die Macht von Großkonzernen beschränkt und Datenschutz sowie Sicherheit gewährleistet. Aktuell haben die Projekte jedoch mit Hackern zu kämpfen. Seit Anfang des Jahres wurden mehr als zwei…
Bisher haben vor allem die behäbigen Prozesse in Politik und Verwaltung den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos behindert. Nun, da es endlich losgeht, machen zunehmend Diebe den umsetzenden Baufirmen das Leben schwer. (Weiter lesen)…