In einer neuen Studie zeigt sich, dass der Trend zur Digitalisierung in einigen Berufsgruppen immer öfter zum Stellenabbau führen kann. Neue Technologien erhöhen vor allem bei Helferberufen das Risiko immer weiter, teilweise od…
Grenzüberschreitendes Onlineshopping soll einfacher werden: Das Europäische Parlament hat nach langen Verhandlungen über eine neue Verordnung abgestimmt, die diese diskriminierende Praxis in Europa „fast gänzlich verbieten wird“, wie es heißt. …
Laut einem Medienbericht aus Großbritannien könnte sich auf dem Markt der deutschen Provider einiges bewegen: Wie die Financial Times schreibt, gibt es ernsthafte Gespräche zwischen Vodafone und Liberty Global – in Deutschland könnte das Auswir…
Bis die neuen Echtzeitüberweisungen im schnelleren SEPA-Verfahren tatsächlich beim Endverbraucher ankommen werden, wird noch einiges an Zeit vergehen. Das brachte jetzt eine Anfrage unter den Banken in Deutschland zu Tage. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Gigant BBK Group schickt sich an, bald mit einer zweiten Marke in Europa anzutreten. In China und einigen anderen Ländern ist man mit OPPO bereits seit Jahren äußerst erfolgreich, doch jetzt hat das Unternehmen bestät…
Nach aktuellen Berichten haben sich CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen auf erste Punkte rund um den Bereich Digitales geeinigt. Neben erneuten Absichtserklärungen, den Breitbandausbau endlich zu beschleunigen, nehmen das digitale B…
Schon vor über einem Jahr machte ein damals noch interner Bericht des Bundesrechnungshofs die Runde in den Medien, wonach die Bundesregierung beim Aufbau der Abteilung „Digitale Gesellschaft“ für die Förderung des Breitbandausbaus schwere Fehle…
Der kürzlich verstorbene Altkanzler Helmut Kohl war nicht nur einer der Architekten der deutschen und europäischen Einheit sowie führender Kopf eines korrupten System – er ist wohl auch Schuld daran, dass wir alle nicht schon längst mit schnell…
In wenigen Tagen beginnt nun also das Jahr 2018 – und wir erinnern uns: Bis dahin sollte laut den Zielsetzungen in der Digitalen Agenda jeder Haushalt in Deutschland wenigstens einen Internet-Anschluss mit einer Downstream-Bandbreite von 50 Meg…
Der Handelskonzern Amazon plant auch für Deutschland die Einrichtung klassischer Ladengeschäfte. Denn auch wenn der Online-Handel immer weiter wachse, wird der überwiegende Anteil des Einzelhandelsumsatzes weiterhin in den ganz normalen Filiale…