Wie OpenAI mitteilt, haben mehrere Akteure aus China, Russland, dem Iran und Israel ihre KI für das Verbreiten von Desinformationen missbraucht. Das Unternehmen konnte insgesamt fünf Kampagnen identifizieren. Die dazugehörigen Konten seien gesp…
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist auch einer der Propaganda, denn das Putin-Regime versucht mit allen Mitteln, die Ukraine als Bösewicht darzustellen. Hier macht vor Manipulation nicht halt, auch Prominente werden zu unfreiwilligen Sprachro…
Microsoft-Experten haben darauf hingewiesen, dass die bereits erwarteten Desinformations-Kampagnen aus Russland aktuell spürbar anlaufen. Sie kamen in diesem Jahr allerdings etwas später als in US-Wahljahren wie 2016 und 2020. (Weiter lesen)
…
Die breite Verfügbarkeit von künstlicher Intelligenz lässt viele vor der nächsten US-Präsidentenwahl schaudern. Jetzt hat Microsoft-CEO Satya Nadella zum Thema KI Stellung bezogen. Die Branche habe „genügend Technologie“ gegen Falschmeldungen u…
Dass der Kreml im Wahljahr 2024 seine Troll-Armeen in Marsch setzen wird, war zu erwarten. Das Auswärtige Amt hat sich jetzt mit dem Thema beschäftigt und allein auf Twitter/X zehntausende Fake-Accounts ausgemacht, mit denen die Stimmung im La…
Dass Fachleute, die sich mit den großen Risiken für die menschliche Zivilisation beschäftigen, vielleicht nicht die optimistischsten Menschen sind, liegt nahe. Nie zuvor haben sie aber einen so düsteren Ausblick auf die Zukunft gegeben wie jetz…
Vor zwei Tagen hat die EU das einst als Twitter bekannte Musk-Netzwerk X aufgerufen, ein Statement zur Welle an Hamas-Propaganda abzugeben. Das tat der Kurznachrichtendienst auch, doch die Antworten genügten der EU nicht. Nun wurde ein offiziel…
Die EU-Kommission geht mit bislang kaum gekannter Konsequenz gegen die Art und Weise vor, wie Twitter/X derzeit mit Informationen über den jüngsten Terror-Angriff auf Israel umgeht. Wenn Elon Musks Unternehmen jetzt nicht schnell reagiert, droh…
Microsoft und verschiedene Partner haben aufgedeckt, dass neue Desinformations-Kampagnen aus der Richtung Chinas angelaufen sind. Diese ähneln dem Vorgehen der russischen Propagandisten, arbeiten mit denen aber offenbar nicht zusammen. (Weite…
Microsoft wird sogenannte Fake News nicht entsprechend kennzeichnen, wie es verschiedene andere Tech-Unternehmen tun. In Redmond fürchtet man, dass dies nur zu unschönen Zensur-Vorwürfen führt. Untätig will man allerdings auch nicht bleiben. …