Apple bereitet für 2026 die erste große Neugestaltung des MacBook Pro seit fünf Jahren vor. Neben einem OLED-Display soll das Profi-Notebook ein schlankeres Gehäuse und den neuen M6-Prozessor erhalten. Zuvor steht noch ein kleineres Update mit …
Ein kürzlich aufgetauchter Leak deutet darauf hin, dass das iOS 19-Update doch sehr viel größer sein wird als ursprünglich erwartet. Mit der Einladung zur WWDC 2025 hat das Interesse an diesem Thema nun stark zugenommen. (Weiter lesen)
Samsung hat sein neues „Ultra-Thin“-Smartphone Galaxy S25 Edge zwar im Zuge der Vorstellung der anderen Modelle der S25-Serie bereits öffentlich gezeigt, doch es gab bisher keine Details. Wir haben jetzt erste offizielle Marketing-Bilder vorlie…
Microsoft bringt die beliebten Features der Xbox-PC-App jetzt auch auf die Konsole. Die neuen Game-Hubs liefern Statistiken, Erfolge und Events auf einen Blick – doch das Update verändert auch grundlegend, wie ihr eure Spiele startet. (Weite…
Warum scheitert ausgerechnet der Tech-Gigant Apple an der Entwicklung einer günstigen Smartwatch? Die Antwort liegt in der komplexen Kombination aus Design-Ansprüchen, Produktionskosten und Umweltrichtlinien. Für die Apple Watch SE hat das K…
Meta überarbeitet die Oberfläche von WhatsApp Web. Die Desktop-Version des Messengers erhält ein dunkleres Farbschema und modernere UI-Elemente. Das Design wird an die mobilen Apps angepasst, funktionale Einschränkungen bleiben aber bestehen. …
Nach sieben Jahren ist die freie ‚Photoshop-Alternative‘ GIMP endlich in Version 3.0 fertig. Die Entwickler haben unter anderem in die Umstellung auf eine jüngere Interface-Bibliothek investiert und darüber hinaus viele Verbesserungen vorgenomm…
Bisher waren sich iPhones einer Familie meist sehr ähnlich. Aufgetauchte Metallformen zeigen aber gravierende Unterschiede zwischen den Rückseiten der iPhone-17-Varianten. Erfahrt, warum dieser Schritt mehr als nur kosmetischer Natur ist. (W…
Apple arbeitet an seinem iPhone 17 Air. Neuen Informationen zufolge sollte das Gerät ursprünglich nicht einmal einen USB-C-Anschluss erhalten. Zukünftige iPhones könnten tatsächlich komplett ohne Ports auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
…
Ein neuer Computercode soll dabei helfen, Kernfusions-Anlagen nach dem Stellarator-Design deutlich günstiger zu machen. Der Kern liegt in der Aufgabe, die komplexen Magnetfelder zum Einschluss des Plasmas optimaler zu gestalten. (Weiter lesen…