Gegen Ende des letzten Jahres wurde veröffentlicht, dass Microsoft einen Vertrag mit der U.S. Army abschließen möchte. Die Redmonder sichern dem Militär somit zu, 100.000 HoloLens-Geräte bereitzustellen. Doch der Vertrag ist umstritten. Jetzt h…
Die Debatte um die geplante EU-Urheberrechtsreform hat eine höhere Eskalationsstufe erreicht. Nachdem sich die Mitgliedsstaaten auf einen weiteren Kompromissvorschlag einigen konnten, haben am Samstag zahlreiche Internet-Nutzer auf einer sponta…
Man könnte sich wünschen, dass nun öffentlich gewordene Aktionen russischer Troll-Gruppen in erster Linie dazu führen, dass Nutzer eine Lehrstunde in Sachen Medienkompetenz erhalten. Insbesondere sollte man nicht jedem vermeintlichen Gesinnungs…
Die Politik von Donald Trump wird schon seit jeher kontrovers diskutiert. Dass nicht jeder dazu bereit ist, sich mit der Vorgehensweise des US-Präsidenten anzufreunden, ist dabei nichts ungewöhnliches. Auch Demonstrationen und Proteste stehen hier an der Tagesordnung. (Weiter lesen)
Intel arbeitet seit längerer Zeit an einem Project Alloy genannten VR-Headset. Nun hat Intel auf der CES 2017 gezeigt, wie gut sich das System auch für Multiplayer-Spiele verwenden lässt. Project Alloy soll zum Ende des Jahres erhältlich sein. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller Bluboo hat eine Serie von Akku-Tests in einem Video veröffentlicht. Der chinesische Hersteller hat das Desaster des Samsung Galaxy Note 7 dazu genutzt, Werbung für seine eigene Smartphone-Reihe zu betreiben. Der Titel des Videos besagt, dass der Akku des neuesten Smartphone des Herstellers, das Bluboo Edge, nicht so explodieren wird, wie es das Note 7 vor ein paar Wochen tat. Dazu wurde der Akku in ein Feuer gelegt und beobachtet, was passierte. (Weiter lesen)