Dell und HP deaktivieren bei diversen Notebooks stillschweigend die Hardware-Unterstützung für HEVC. Nutzer müssen mit Wiedergabeproblemen bei entsprechenden Videos und geringerer Akkulaufzeit rechnen. Vermutlich wollen die Hersteller Lizenzko…
Das Support-Ende von Windows 10 sorgt für einen Boom bei PC-Verkäufen. Doch Microsofts Strategie geht nicht komplett auf, denn vor allem Apple profitiert laut neuesten Zahlen überraschend stark. Mac-Verkäufe stiegen zuletzt um fast 15 Prozent. …
Der weltweite Absatz von PCs hat im vergangenen Quartal überraschend deutlich zugelegt. Nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf insgesamt 75,9 Millione…
Dell-Nutzer melden seit Anfang Oktober irritierende Warnungen: Plötzlich meldete Microsoft Defender, dass ein dringendes BIOS-Update notwendig sei – obwohl die Systeme auf dem neuesten Stand sind. (Weiter lesen)
Der Computer-Hersteller Dell hat vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke gewarnt. Zahlreiche seiner PCs sind durch eine kritische Schwachstelle in Broadcom-Chips potenziell angreifbar. Patches sind bereits verfügbar und sollten installiert w…
AMD hat heute die Einführung seiner neuen Ryzen Threadripper Pro 9000 WX-Serie angekündigt. Die neuen Workstation-CPUs sollen noch in diesem Monat in den Handel kommen. Das Topmodell bietet 96 Rechenkerne und kostet fast 12.000 US-Dollar. (We…
Microsoft erhöht den Druck auf Nutzer von Windows 10. Mit Verweis auf bessere Leistung, mehr Sicherheit und moderne KI-Funktionen wirbt der Konzern gezielt für den Umstieg auf Windows 11 – vor allem in Kombination mit neuen Copilot+-Geräten. …
Nach der langen Zeit der Schmerzen können die PC-Hersteller aktuell ein wenig durchatmen. Im ersten Jahresviertel erlebte der Absatz von Desktop-Systemen und Notebooks einen spürbaren Aufschwung. Doch es ziehen schon wieder dunkle Wolken auf. …
Fehlende Fachkräfte, monatelange Aufbauzeiten, hunderte Milliarden Dollar an Kosten: Die Tech-Branche kann ihre Produktion nicht einfach in die USA verlagern. Trumps Zölle treffen zahlreiche IT-Größen mit voller Wucht – obwohl man sich Trump a…
In Singapur hat es drei Verhaftungen gegeben, bei denen den Beschuldigten vorgeworfen wird, im großen Stil den Schmuggel von KI-Prozessoren aus der Produktion von Nvidia nach China organisiert zu haben. (Weiter lesen)