Ausgerechnet ein Rechtsaußen-Verschwörungsanhänger soll zukünftig bei Meta dafür zuständig sein, dass die KI-Systeme des Unternehmens keine „ideologische und politische Voreingenommenheit“ mit sich bringen. (Weiter lesen)
Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat Verweise auf Diversität und Inklusion aus seinem aktuellen Jahresbericht entfernt. Damit reagiert man wohl auf eine entsprechende Aufforderung der US-Regierung. (Weiter lesen)
Apple hält an seinen Diversity-Programmen fest. Während andere Tech-Giganten DEI-Initiativen zurückfahren, bestätigten Apple-Aktionäre das Engagement für Vielfalt. Präsident Trump ist sauer und fordert die komplette Abschaffung solcher Programm…
Apple-Aktionäre haben einen Antrag zur Abschaffung des Diversity-Programms mit deutlicher Mehrheit abgelehnt. Trotz rechter Kritik hält der Tech-Gigant an seiner Strategie für Vielfalt und Inklusion fest. Die Entscheidung sist auch ein Zeichen …
GameStop muss weitere Geschäfte verkaufen und in diesem Zusammenhang sorgt CEO Ryan Cohen mit kontroversen Aussagen für Aufsehen. Denn dieser sucht die Fehler nicht bei sich, sondern bejammert – auf bizarre Weise – „Wokeness“ und Diversi…