Schlagwort: defekt

MacBook Pro 13-Zoll-Modell bald auch mit Apples neuem altem Keyboard

Apple hat mit der Einführung des neuen MacBook Pro mit 16-Zoll-Display den Abschied vom oft gehassten Butterfly-Keyboard eingeleitet. Anfang 2020 soll laut einem neuen Bericht dann auch das beliebte MacBook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm endlich au…

Admins in Rage: Google pfuscht heimlich an Chrome Stable-Builds herum

Google hat offenbar vielen IT-Administratoren in diversen Unternehmen in den letzten Tagen massive Kopfschmerzen beschert, weil man ohne Ankündigung bei den Stable-Builds von Chrome mit der Darstellung von Websites in bestimmten Umgebungen heru…

Nicht so oft faltbar wie versprochen: Samsung Galaxy Fold bleibt labil

Samsung gibt für sein Galaxy Fold an, dass das Smartphone mindestens 200.000 Faltvorgänge unbeschadet übersteht. In einem unabhängigen Testaufbau zeigt sich aber: mehr als 120.000 mal auf- und zuklappen wollte das Falt-Smartphone nicht mitmache…

Hardware-Probleme: Service-Programm fürs iPhone 6s (Plus) gestartet

Der iPhone-Hersteller Apple hat festgestellt, dass in einzelnen Modellen eine fehlerhafte Hardware-Komponente verbaut wurde. Davon sind einige Exemplare des iPhone 6s sowie iPhone 6s Plus betroffen. Jetzt hat Apple ein neues Serviceprogramm zum…

Echo Spot leidet unter Flacker-Attacken, Amazon tauscht nur widerwillig

Der Amazon Echo Spot erfreut sich nach wie vor einiger Beliebtheit, kann der Alexa-fähige kleine Lautsprecher mit eingebautem Display doch auch als Wecker oder Radio an der Bettkante genutzt werden. Jetzt häufen sich Berichte über Probleme mit …

Apple lässt die Hölle zufrieren: Mehr Teile für unabhängige Reparaturen

Apple hat sich offenbar entschieden, von seiner bisher mit großer Härte verfolgten Linie, nur autorisierten Reparaturdienstleistern direkten Zugang zu Ersatzteilen für seine Produkte zu geben, abzurücken. Das Unternehmen gab heute die Einführun…

Surface Pro 6 & Surface Book 2: Throttle-Lock bremst CPU auf 400 MHz

Manche Macken, die bei Microsofts Surface-Produkten auftreten, lassen einen nicht nur den Kaffee ausspucken, sondern auch große Zweifel an der Kompetenz des Softwaregiganten als Anbieter von hauseigenen Hardware-Produkten entwickeln. So auch di…