Google-Mitbegründer Sergey Brin fordert Mitarbeiter zu längeren Bürozeiten auf. In einem internen Memo empfiehlt er 60 Wochenstunden als optimal für Produktivität. Ziel ist es, im Wettlauf um künstliche allgemeine Intelligenz die Führung zu üb…
Google Fotos führt neue Wasserzeichen für mit künstlicher Intelligenz bearbeitete Bilder ein. Die neue Funktion macht KI-generierte Inhalte leichter erkennbar und soll Transparenz schaffen. Experten begrüßen den Schritt, weisen jedoch auf Grenz…
Wissenschaftler haben einen Durchbruch in der Proteinforschung erzielt: MassiveFold, eine neue KI-Software, kann die dreidimensionale Struktur von Proteinen in Stunden statt Monaten vorhersagen und eröffnet neue Möglichkeiten in der Biotechnolo…
Googles Project Zero und DeepMind haben mit ihrer KI „Big Sleep“ eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in SQLite aufgedeckt. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der KI-gestützten Schwachstellenforschung und könnte die Cybersicherheit maß…
Samsung kämpft nach wie vor mit massiven Problemen wegen einer zu geringen Ausbeute bei der Fertigung seiner 3nm-Chips. Dies soll auch den Exynos 2500 betreffen, der unter anderem in Europa im Galaxy S25 stecken soll. Jetzt sorgt ausgerechnet G…
Wie viel verdienen Microsoft-Coder? Eine geleakte Gehaltstabelle enthüllt es. Auffällig: Mitarbeiter in der KI-Abteilung verdienen deutlich mehr als ihre Kollegen. Die durchgesickerten Informationen unterstreichen erneut, wo der Tech-Gigant s…
In einem offenen Brief fordern ehemalige und aktuelle Angestellte der beiden Firmen besseren Schutz für Whistleblower. Momentan hätten Mitarbeiter keine Möglichkeit, interne risikobezogene Informationen zu den KIs mit der Öffentlichkeit zu teil…
Die drei Unternehmen gehören zu den großen Akteuren im Bereich der künstlichen Intelligenz. Gerade erst haben alle ihre neuesten Errungenschaften vorgestellt. Dabei sind interessante und erwähnenswerte Unterschiede deutlich geworden. (Weiter …
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View hat heute seine Entwicklerkonferenz Google I/O gestartet und diese stand ganz im Zeichen von KI. Ein besonders interessantes Projekt heißt Project Astra, das ist eine besonders leistungsstarke Allgemein…
Microsoft hat einen weiteren Coup im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gelandet. Der Softwarekonzern hat einen der Gründer des von Google übernommenen KI-Startups DeepMind angeworben. Er soll jetzt eine neue Konzernsparte leiten, die KI-…