Schlagwort: Deep Learning

Microsoft bestätigt: Bing Chatbot nutzt GPT-4 bereits seit Wochen

Im Zuge der Vorstellung des neuen OpenAI GPT-4 meldet sich auch Microsoft zu Wort. Die Redmonder bestätigen, dass der in die Bing-Suche integrierte Chatbot bereits seit fünf Wochen auf einer frühen Version der verbesserten künstlichen Intellige…

Gute Idee? Microsoft entlässt Team, das für KI-Ethik zuständig war

KIs sind derzeit in aller Munde und dabei gibt es auch immer wieder Skepsis. Denn KIs fallen schon lange dadurch auf, dass sie sich danebenbenehmen und auch falsche und beleidigende Antworten geben. Da ist es natürlich auffällig, dass Microsoft…

Anwälte verklagen KI-„Anwalt“ – weil dieser keinen Jura-Abschluss habe

DoNotPay ist ein erfolgreiches Startup, das ursprünglich Menschen half, einen Einspruch gegen Knöllchen einzulegen. Mittlerweile haben die Macher den Funktionsumfang stark erweitert und das ruft nun echte Anwälte auf den Plan. Denn sie klagen g…

Microsoft verrät: GPT-4 kommt nächste Woche und bietet Videos

ChatGPT sowie GPT-4 werden zwar von OpenAI entwickelt, dank einer Milliarden Dollar schweren Investition kann man aber mittlerweile von Microsoft-Produkten sprechen. Das ist auch der Grund, warum die Redmonder die dazugehörigen Ankündigungen ma…

ChatGPT-Konkurrent: Elon Musk erwägt Entwicklung „anti-woker“ KI

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk politisch rechts steht. Vor allem ist ihm die „Woke“-Bewegung ein Dorn im Auge und mittlerweile kann man durchaus von Paranoia sprechen. Das zeigt auch sein Kampf ge…

Menschheit schlägt zurück, Amateur-Spieler gewinnt gegen Top-Go-KI

Vor sieben Jahren hat eine künstliche Intelligenz für eine kleine Sensation gesorgt, denn der KI gelang es, einen Go-Großmeister zu besiegen. Das Brettspiel ist besonders komplex und galt als eine der letzten Bastionen der Menschheit gegen KIs….

Acht neue Signale entdeckt: KIs helfen bei Suche nach Außerirdischen

KIs sind das Thema der Stunde, sie generieren Bilder, beantworten Fragen und schreiben „menschliche“ Texte. Das führt viele zu dystopischen Zukunftsszenarien, doch KIs sind besonders auch in der Wissenschaft hilfreich – auch bei der Identifikat…

Google stellt künstliche Intelligenz vor, die Text-zu-Musik beherrscht

KIs, die kreative Inhalte wie Texte und Bilder erschaffen, sind dieser Tage in aller Munde oder besser gesagt Augen, doch nun gibt es auch etwas auf die Ohren: Denn Google hat eine künstliche Intelligenz vorgestellt, die Musikstücke nach den Vo…

Konservative sind paranoid, dass KIs „woke“ voreingenommen sind

Chat-KIs sind in den vergangenen Monaten immer populärer geworden, vor allem ChatGPT sorgt immer wieder für Aufsehen. Doch diese neue Technologie wird auch argwöhnisch beäugt. Manchmal sind Bedenken berechtigt, mitunter kann man aber auch von P…

Nutzer klagen über sexuelle Belästigung – durch einen KI-Chatbot

Chatbots sind heute vielfach im Einsatz und liefern immer wieder sinnvolle Interaktionsmöglichkeiten. Manchmal geht das aber schief, weil solche Bots sich etwa rassistisch verhalten. Nun wurde ein besonders kurioser Fall bekannt, nämlich einer …