Schlagwort: Deep Learning

ChatGPT: Plus-Nutzer können Web-Browsing und Plugins verwenden

Zahlende ChatGPT-Nutzer können auf weitere experimentelle Features zurückgreifen. So kann der Chatbot nun eine Websuche durchführen, um Fragen zu beantworten. Zudem können Drittanbieter-Plugins genutzt werden. Die Funktionen lassen sich im Beta…

KI & Bots: Wie Google versucht die Suchmaschine zu revolutionieren

Die Zukunft der Google-Suche wird von künstlicher Intelligenz bestimmt. Führen bisher „simple“ Algorithmen Suchende ans Ziel, soll die generative KI des Unternehmens die Nutzer zukünftig mit mehr Informationen und Kontext beliefern und dabei di…

Datenschutz verbessert: ChatGPT wird wieder in Italien angeboten

Die KI-Software ChatGPT wurde in Italien gesperrt, da das Programm den nationalen Datenschutz-Bestimmungen nicht gerecht wurde. Nun hat OpenAI nachgebessert, sodass das Tool erneut zur Verfügung steht. Neue Nutzer müssen jetzt allerdings eine A…

Chaos und mangelnde Vision: Apples Siri-Abteilung hat große Probleme

Siri genießt keinen besonders guten Ruf und gilt unter den KI-Systemen als hoffnungslos abgeschlagen. Ein neuer Bericht zeichnet jetzt ein Bild von Chaos und fehlenden Visionen in der Entwicklungsabteilung bei Apple. Selbst unter Mitarbeitern s…

Elon Musk will seine „Anti-Woke-KI“ ausgerechnet TruthGPT nennen

Es ist kein Geheimnis, dass Elon Musk dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump politisch sehr nahesteht. Das betrifft auch einen irrationalen Hass auf alles, was angeblich „woke“ ist – und führt nun sogar dazu, dass Musk seine geplante Anti-W…

Google-CEO: Die Gesellschaft muss sich auf Folgen von KI vorbereiten

KI ist und bleibt das Thema derzeit und dabei werden die Karten durchaus auch neu gemischt. Denn der Suchmaschinenriese Google ist aktuell massiv unter Druck. Das liegt vor allem daran, dass man in Sachen KI hinterherläuft. CEO Sundar Pichai ge…

KI-Rennen: Amazon fordert Microsoft & Google mit eigenen Bots heraus

Bisher lieferten sich Microsoft und Google in Sachen Chat-KIs einen Zweikampf, auch wenn der Redmonder Konzern hier einen klaren zeitlichen und auch technologischen Vorsprung hat. Doch aus dem Duell wird nun ein Dreikampf, denn Amazon möchte nu…

Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um

Nachdem OpenAI mit ChatGPT bereits seit einiger Zeit ein erfolgreiches KI-Tool anbietet, zieht nun auch Google mit seinem Chatbot Bard nach. Das Programm basiert momentan noch auf dem Sprachmodell LaMDA. Google möchte auf den umfangreicheren Pa…

Elon Musk teilt gegen Microsoft aus, kritisiert Konzern wegen OpenAI

Elon Musk ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und auch mal zu twittern, ohne lange nachzudenken. Dabei hat er durchaus seine Lieblingsthemen und dazu gehört zweifellos auch KI. Und hier hat er sich wohl einen neuen Lieblingsgeg…