Schlagwort: DDR5-RAM

Geekom Megamini G1: Gaming-System im Kompakt-Format im Test

Beim Geekom Megamini G1 handelt es sich um einen Gaming-Mini-PC auf Intel-i9-13900H-Basis. Dazu wurde eine NVIDIA RTX 4060 mit 8 GB und 242 AI-TOPS verbaut. Eine etwas günstigere Version des G1 ist mit dem Intel i7-13620H ausgestattet. Diese is…

Eigenbau vs. Fertig-PC: Komplettsystem muss nicht schlechter sein

Ein von den Kollegen bei Zenchillis Hardware Reviews getestetes Komplettsystem für 1149 Euro richtet sich an Spieler, die unter 1200 Euro ein sofort einsatzbereites Setup suchen. Es wird mit Windows 11 Pro, drei Jahren Garantie und einer Aussta…

Geekom IT15: Leistungsstarker Mini-PC mit Intel-Chips im Test

Beim Geekom IT15 handelt es sich um einen Mini-PC auf Intel-U9-285H-Basis. Das Gerät verfügt über 32 GB DDR5-RAM und eine 2-TB-SSD. Für die Grafikberechnung ist eine Intel Arc A140T verantwortlich. Der Geekom IT15 hat bereits Wi-Fi 7 sowie Blue…

Minisforum AI X1: Solider Mini-PC für Arbeit und Gaming im Test

Beim Minisforum AI X1 handelt es sich um einen Mini-PC auf AMD-Ryzen-7-260-Basis. Der AMD Ryzen 7 260 verfügt über 8 Kerne, 16 Threads und 38 TOPS. Der L3-Cache ist 16 MB groß. Regulär taktet der Ryzen 7 mit 3,8 GHz, im Turbo-Boost erreicht er …

Chuwi Gamebook: Gaming-Notebook mit AMD-CPU im Test

Beim Chuwi Gamebook handelt es sich um ein Notebook auf AMD-Ryzen-9-9955HX-Basis. Chuwi verbaut im Gamebook ein 16-Zoll-WQXGA-IPS-Display. Das matte Display kann in der Praxis überraschen: Obwohl kein OLED-Panel verbaut ist, sind die Farben seh…

Geekom Megamini G1: So einfach verdoppelt man den Arbeitsspeicher

Der Geekom Megamini G1 verfügt standardmäßig über 32 Gigabyte DDR5-RAM. Diesen kann man aber leicht aufrüsten, wenn er nicht reicht. Der Megamini G1 setzt von Haus aus auf Dual-Channel. Ab Werk sind zwei 16-GB-RAM-Riegel verbaut. (Weiter lese…

AM02 Mini-PC: Ayaneo ‚klont‘ das NES, steckt starke AMD-Hardware rein

Der chinesische Anbieter Ayaneo bringt mit dem AM02 jetzt seinen bereits vor einigen Monaten angekündigten neuen Mini-PC, bei dem man ein stark vom Nintendo Entertainment System (NES) der ersten Generation inspiriertes Gehäuse verwendet. (Wei…

ASUS NUC 14 Pro(+): So geht’s mit den Mini-PCs nach Intels Exit weiter

Asus hat anlässlich der CES 2024 mit dem NUC 14 Pro und NUC 14 Pro Plus seine ersten aus eigener Entwicklung stammenden Mini-PCs der „Next Unit of Computing“-Reihe vorgestellt. Offenbar sind die Taiwaner nicht nur willig, sondern auch bestens i…