Ein wichtiges Mittel im Umgang mit dem Coronavirus ist eine gute Informationslage. In Bezug auf die in Deutschland zuständigen Behörden und deren Webangebote kann man aber nur eine Überforderung diagnostizieren. Offizielle Seiten sind den ga…
Die Security-Szene ist aktuell aufgrund der neuen Version einer Botnetz-Malware alarmiert, die darauf ausgelegt ist, WLAN-Router verschiedener Hersteller zu einer Infrastruktur zusammenzuschließen. Das ist für die Angreifer eine ziemlich sicher…
In der Welt von World of Warcraft herrscht seit zwei Wochen wieder das Jahr 2005, denn die Classic-Server haben auf wohl Millionen Spieler eine magische Anziehungskraft. Der Erfolg hat allerdings seinen „Preis“, denn am Wochenende kam es zu wei…
Ein DDOS-Attacke auf Wikipedia hat auch die deutschsprachige Wikipedia-Seite vorübergehend lahmgelegt. Laut Wikimedia startete die Attacke am Freitag, hält aber auch noch weiter hin. Die Artikel aus der Wissenssammlung kann man aber aktuell wie…
Ein Hacker namens Austin Thompson hat im Ende 2013 und Anfang 2014 Sony Online Entertainment per DDoS-Attacke angegriffen bzw. gilt als Drahtzieher eines Angriffs einer Hacker-Gruppe namens DerpTrolling. Der 23-Jährige hat im Vorjahr ein Gestän…
Unter Federführung der US-Bundespolizei FBI sind dieser Tage 15 größere Anbieter von DDoS-Kapazitäten aus dem Geschäft genommen worden. Bei diesen konnten Angriffe gegen beliebige Server quasi als Dienstleistung gebucht werden. Drei Personen in…
Ein World of Warcraft-Nutzer wurde jetzt aufgrund von Angriffen auf die Gaming-Server zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der Täter hatte die Systeme Blizzards bereits vor Jahren mit DDoS-Attacken beschossen und so teilweise stundenlange Ausfä…
In einer international koordinierten Aktion haben Polizeibehörden den größten Dienst zur kommerziellen Vermarktung von DDoS-Kapazitäten zerschlagen. Dabei handelte es sich um die Plattform WebStresser, bei der weit über hunderttausend Kunden re…
Die Besitzer des DDoS-Werkzeugs, mit dem in der vergangenen Woche erst GitHub und dann ein zweites Unternehmen mit Terabit-Bandbreiten attackiert wurden, nutzten ihr Tool in den letzten Tagen weiter weidlich aus. Und es scheint, als könne sich …
Die Wucht von DDoS-Attacken hat in der letzten Zeit noch einmal sprunghaft zugenommen. Kapitulierte vor anderthalb Jahren noch ein großer Provider wie Akamai vor Angriffen mit einigen hundert Gigabit pro Sekunde, ist man inzwischen längst im Ze…