Das Content Delivery Network Cloudflare steht immer wieder unter Beschuss der Content-Industrie. Denn es wird dem Dienst immer wieder vorgeworfen, die „Falschen“ zu schützen. Nun bekommt man es mit ungewöhnlichen Gegnerinnen zu tun: Cosplay-Mod…
Zuletzt sind die Schulen in vielen Ländern der Welt wieder geöffnet worden, vielerorts herrschen aber nach wie vor Lockdown-Maßnahmen, die auch Schulen betreffen. Ein 16-Jähriger aus Miami hatte aber auch keine Lust auf Online-Unterricht und b…
Diverse Internet-Provider in Europa müssen sich aktuell mit heftigen DDoS-Attacken herumschlagen. Bisher ist die Quelle der Angriffe nicht enttarnt worden und entsprechend weiß auch niemand, welche Beweggründe der oder die Täter haben. (Weit…
Amazon sieht sich aktuell als neuen Rekordhalter beim Umgang mit DDoS-Attacken. Die AWS Shield-Einheit soll vor einiger Zeit den bisher umfangreichsten Angriff dieser Art abgewehrt haben. Der alte Höchstwert aus dem Jahr 2018 wurde dabei deutli…
Ausgerechnet jetzt, wo Lieferdienste durch die Corona-Selbst-Isolation Hochkonjunktur haben, hat eine Hackergruppe den Vermittler Lieferando angegriffen und lahmgelegt. Mittlerweile hat der Dienst wieder alles unter Kontrolle – doch der Vorfall…
Ein wichtiges Mittel im Umgang mit dem Coronavirus ist eine gute Informationslage. In Bezug auf die in Deutschland zuständigen Behörden und deren Webangebote kann man aber nur eine Überforderung diagnostizieren. Offizielle Seiten sind den ga…
Die Security-Szene ist aktuell aufgrund der neuen Version einer Botnetz-Malware alarmiert, die darauf ausgelegt ist, WLAN-Router verschiedener Hersteller zu einer Infrastruktur zusammenzuschließen. Das ist für die Angreifer eine ziemlich sicher…
In der Welt von World of Warcraft herrscht seit zwei Wochen wieder das Jahr 2005, denn die Classic-Server haben auf wohl Millionen Spieler eine magische Anziehungskraft. Der Erfolg hat allerdings seinen „Preis“, denn am Wochenende kam es zu wei…
Ein DDOS-Attacke auf Wikipedia hat auch die deutschsprachige Wikipedia-Seite vorübergehend lahmgelegt. Laut Wikimedia startete die Attacke am Freitag, hält aber auch noch weiter hin. Die Artikel aus der Wissenssammlung kann man aber aktuell wie…
Ein Hacker namens Austin Thompson hat im Ende 2013 und Anfang 2014 Sony Online Entertainment per DDoS-Attacke angegriffen bzw. gilt als Drahtzieher eines Angriffs einer Hacker-Gruppe namens DerpTrolling. Der 23-Jährige hat im Vorjahr ein Gestän…