Ungewohnte Auszeit im Fürstentum Andorra: Der kleine Stadtstaat zwischen Frankreich und Spanien war in den letzten Tagen immer wieder vom Internet ausgeschlossen. Weder DSL noch Mobilfunk waren nutzbar – dahintersteckt ein DDoS-Angriff. (Weit…
DDoS-Angriffe mit einer Wucht im Terabit-Bereich können kaum noch als besondere Einzelfälle betrachtet werden. Gerade erst musste der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare einen Beschuss mit solcher Heftigkeit abwehren. (Weiter lesen)
Dem Content Delivery Network Cloudflare wird immer wieder vorgeworfen, nicht nur diverse Sicherheitslösungen und DNS-Dienste anzubieten, sondern auch, nicht genug gegen Urheberrechtsverletzungen zu unternehmen. Eine Klage in diese Richtung wurd…
Microsoft hat nach eigenen Angaben die bisher größte jemals aufgezeichnete Distributed Denial-of-Service (DDoS) Attacke abgewehrt. Wie der Softwarekonzern mitteilte, wurde die Cloud-Plattform Azure mit bis zu 2,4 Terabyte pro Sekunde angegriffe…
In fast jedem Haushalt stehen inzwischen Home-Router herum. Ein aktuelles Beispiel zeigt dabei, dass diese eine echte Gefahr für die Sicherheit im Internet darstellen – und die Hersteller oft genug schlicht wenig dagegen tun können. (Weiter l…
Router des Herstellers MikroTik sind seit Jahren sozusagen nicht mehr im Vollbesitz ihrer technischen Kräfte. Wie sich nach Großangriffen auf mehrere Internet-Firmen in den letzten Monaten gezeigt hatte, bilden hunderttausende der Geräte ein sc…
Der russische Internetgigant Yandex ist Ziel eines massiven DDoS-Angriffs (Distributed Denial of Service). Laut Medienberichten läuft er schon seit Tagen und dauert an – es ist der größte derartige Angriff der „russischen Internetgeschichte“. …
Die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle in Chipsätzen von Realtek führt bereits zu breit aufgestellten DDoS-Angriffen. Eine konzentrierte Gegenmaßnahme zum Schutz der Anwender dürfte so gut wie unmöglich sein. (Weiter lesen)
Sicherheitsforscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich auch über das Transmission Control Protocol (TCP) heftige DDoS-Angriffe durchführen lassen. Diese sind letztlich sogar noch deutlich heftiger als alles bisher Bekannte. (Weiter …
Ein massiver DDoS-Angriff hat dafür gesorgt, dass Belgien gestern in weiten Teilen lahmgelegt wurde. Denn die Attacke richtete sich auf die Infrastruktur, die von nahezu allen öffentlichen Diensten und Einrichtungen genutzt wird. (Weiter lese…