Microsoft wurde in der letzten Zeit das Opfer größerer DDoS-Angriffe. Diese sorgten teils für spürbare Störungen bei verschiedenen Diensten über die Anfangszeit des aktuellen Monats hinweg. Die Täter brüsten sich auch öffentlich mit ihrer Aktio…
Die US-Behörden haben jetzt das Geschäft mehrerer DDoS-for-hire-Diensten ausgebremst. Im Zuge einer Initiative zur Bekämpfung von Risiken aus dem Netz ging man gleich gegen 13 entsprechende Angebote vor, teilte das Justizministerium mit. (Wei…
Cloudflare ist im Prinzip auf den Schutz von Webseiten gegen Angriffe wie DDoS und diverse andere mehr spezialisiert und stellt sich damit auch vor Anbieter, deren Legalität grenzwertig ist. Das macht Cloudflare selbst zum Ziel, doch der Dienst…
Deutsche Ermittlungsbehörden sind gegen den DDoS-Dienstleister Flyhosting vorgegangen. Am Donnerstag wurden mehrere Wohnungen durchsucht und die Server des Anbieters abgeschaltet. Flyhosting wurde auch dazu benutzt, die Webseiten der Polizei an…
Der Online-Diensteanbieter Akamai hat sich jetzt zu dem vermutlich bisher größten Distributed-Denial-of-Service-Angriff auf Kunden in der Region Asia-Pazifik geäußert. Akamai konnte den Angriff abwehren, warnt nun aber, vor einer ständig anwach…
Der Release des neuen Team-Shooters Overwatch 2 läuft alles andere als reibungslos ab. Nicht nur müssen sich zehntausende Spieler in die Warteschlangen einreihen, zusätzlich sorgen DDoS-Attacken auf Blizzards Server für massive Probleme, wie di…
Die Medienbranche hat seit längerer Zeit Probleme, die IPTV-Piraterie in den Griff zu bekommen. Jetzt versuchen ihre Lobbyisten erstmals eine gesetzliche Regelung auf den Weg zu bringen, die es erlaubt, entsprechende Streams per DDoS aus dem Ne…
In diesem Jahr jagt ein Negativ-Rekord den nächsten: Wie Google jetzt mitgeteilt hat, hat das Unternehmen den bisher größten je gemeldeten HTTPS-DDoS-Angriff abgewehrt. Der Vorfall hat sich im Juni ereignet und hatte einen Spitzenwert von 46 Mi…
Der Online-Diensteanbieter Akamai hat sich jetzt zu dem vermutlich bisher größten Distributed-Denial-of-Service-Angriff in Europa geäußert. Akamai konnte den Angriff abwehren, Beeinträchtigungen gab es aber dennoch. (Weiter lesen)
Dienstagfrüh waren viele Dienste im Netz gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Die Spurensuche führt zum DDoS-Schutz-Dienstleister Cloudflare. Nachdem zunächst nichts zu den Hintergründen bekannt war, liegt jetzt eine umfassende Analyse …