Der britische Chip-Designer ARM sieht sich bereits als wichtigsten Architektur-Anbieter der Welt – und das durchaus mit einigem Recht. Allerdings will das Unternehmen zukünftig auch mehr vom finanziellen Kuchen abhaben. Dafür drängt man mit neu…
Am 4. September hatte ein Ausfall von Microsofts Cloud-Diensten Kunden weltweit betroffen (wir berichteten). Ein vorläufiger Bericht erlaubt einen interessanten Blick in die hektische Arbeit, die in den Datenzentren des Konzerns infolge des Vor…
Der nächste große IT-Konzern springt auf den aktuellen Trend zur Entwicklung eigener Prozessoren auf. Diesmal ist es Facebook, das eine entsprechende Abteilung im Unternehmen etabliert. Das berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg, die Ste…
Der Computerkonzern Apple hat Vollzug gemeldet: Der komplette Energiebedarf des Unternehmens wird den Angaben zufolge jetzt aus Anlagen bezogen, die mit erneuerbaren Energieträgern arbeiten. Die Umstellung des kompletten Konzerns dauerte acht J…
Google/Alphabet wird seine globale Infrastruktur in den kommenden Monaten deutlich ausbauen. Den Kern dessen stellt der Bau drei neuer Unterseekabel dar, an denen das Unternehmen maßgeblich beteiligt ist. Weiterhin werden mehrere neue Cloud-Reg…
Bei Qualcomm ist ohnehin gerade eine Menge los – da kann man nebenher auch gleich noch anfangen einen weitgehend neuen Markt aufzubauen und zu erobern. Das Unternehmen hat jetzt seinen neuen Prozessor Centriq 2400 veröffentlicht, mit dem man si…
Der Suchmaschinenkonzern Google gibt Daten seiner Nutzer inzwischen deutich bereitwilliger an die US-Behörden heraus als noch vor einigen Wochen. Das Unternehmen wehrt sich inzwischen nicht mehr gegen gerichtliche Anordnungen, mit denen Informationen von Servern verlangt werden, die im Ausland stehen. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo hat einmal mehr seine bisherige Geschäftsstrategie weitgehend über den Haufen geworfen und verfolgt eine komplette Neuausrichtung. Das PC-Geschäft wurde dabei vom entscheidenden Kern-Sektor mal eben zu einem nahezu unwichtigen Nebenschauplatz erklärt. (Weiter lesen)
Der Chipdesigner AMD ist auch bei Server-Prozessoren schon lange nur noch ein Schatten seiner selbst. Das soll sich nun aber gewaltig ändern. Mit den neuen Epyc-Chips will das Unternehmen den Sektor erneut so aufrollen, wie vor über zehn Jahren mit den Opterons, mit denen man teils auf bis zu 25 Prozent Marktanteil kam. (Weiter lesen)
Erst vor einem Jahr konnten Wissenschaftler von Microsoft in Zusammenarbeit mit dem Partner Twist Bioscience Fortschritte bei der Speicherung von Daten in Erbmaterial vorstellen. Und nun kommt von der Redmonder Konzernspitze der Auftrag, die Te…