Anfang des Jahres hat der Suchmaschinenriese angekündigt, Tracking-Cookies durch eine neue Technologie zu ersetzen. Daraufhin wunderte sich die Fachwelt, ob sich Google bloß eine andere Methode zum Tracken einzelner Nutzer einfallen lässt. Nun …
Am 26. September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Denn die Parteien stellen ihre Programme vor, so auch die SPD. Diese hat nun ihr „Zukunftsprogramm“ präsentiert und darin kommt auch die Netz…
Was macht man, wenn man für die Datenschutz-Anpassungen seiner App einen wahren Sturm an Kritik erlebt? Im Fall von Facebook verschiebt man die Änderungen, um sie wenige Wochen später wieder unverändert einzuführen. Genau das steht jetzt bei Wh…
Das Nutzer-Tracking auf Webseiten ist seit Jahren ein großes Thema und führte bereits zu umfangreichen Reaktionen. Völlig unter dem Radar bleibt hingegen in den meisten Fällen die Tatsache, dass es bei E-Mails kaum anders aussieht. (Weiter le…
TikTok stand schon das eine oder andere Mal aufgrund der eher laschen Datenschutzumsetzungen besonders im Zusammenhang mit Minderjährigen in den Schlagzeilen. Nun wurde eine Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht. (Weiter lesen)
Der Valentinstag ist in diesem Jahr ein super-beliebtes Thema für Cyberkriminelle gewesen. Ob es daran lag, dass die Zweisamkeit in Zeiten der Pandemie viel höher als sonst im Kurs stand, ist nicht klar – dafür aber das Phishing im Namen der Li…
Telegram bietet die Option an, Videos mit einer „Selbstzerstörung“ zu versenden, sodass sie beim Empfänger automatisch gelöscht werden. Das funktioniert auch soweit – nur auf dem Mac, da gab es ein Problem. Die Videos waren nur versteckt, nicht…
Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Automatismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das …
Erneut ist ein Sicherheitsforscher über eine Datenbank mit einer großen Zahl an Logins für den Musik-Streamer Spotify gestolpert. Der Dienst selbst ist für dieses Problem allerdings kaum verantwortlich zu machen. (Weiter lesen)
Amazon erhöht offenbar den Druck auf seine Lieferfahrer – so sehen es zumindest die Fahrer selbst. Der weltgrößte Online-Händler hat nämlich angekündigt, die Fahrzeuge seiner Lieferflotte mit speziellen Kameras mit Rundumsicht und KI-Funktionen…