Seit Wochen gibt es Kritik an dem neuen Online-Handelsregister in Deutschland. Dort lassen sich teils private Unternehmerdaten abrufen, was unter anderem ein großes Gefahrenpotenzial für die illegale Nutzung der Daten mit sich bringt. (Weiter…
Obwohl Firefox bereits über einen Passwort-Manager verfügt, hat Mozilla in ein Startup-Unternehmen, das eine eigene Lösung entwickelt, investiert. Der deutsche Konzern Heylogin bietet eine Software ohne Master-Passwort an. Stattdessen gibt es e…
Google vereinfacht es, persönliche oder sensible Informationen zu entfernen. Die auf den Datenschutz ausgerichtete Funktion „Results about you“ kann seit Kurzem verwendet werden. Wir zeigen Euch, wie Ihr beantragt, dass sensible Informationen i…
Edward Snowden ist jetzt (auch) russischer Staatsbürger. Der Whistleblower bekam heute genau wie eine Vielzahl weiterer Personen von Wladimir Putin die russische Staatsbürgerschaft verliehen. Snowden bleibt weiterhin gleichzeitig aber auch US-S…
Es war zu erwarten, jetzt ist es so gekommen: Fitbit, seit 2021 Teil vom Alphabet-Konzern, hat mitgeteilt, dass die eigenen Fitness-Tracker ab dem nächsten Jahr einen Google -Account erfordern. Auch das Ende für alle bestehende Fitbit-Accounts …
Amazon hat einem Bericht zufolge Videomaterial von Ring-Sicherheitssystemen auch ohne richterliche Anordnungen an die Polizei in Deutschland weitergeben. Das hat das Unternehmen bereits eingeräumt und erklärt nun, warum das geschah. (Weiter l…
Google hat damit begonnen, die Entfernung von persönlich identifizierbaren Informationen (PII) aus seinem Suchindex deutlich zu erleichtern. Das im Mai angekündigte neue Tool für diese Aufgabe ist jetzt in der Google-App unter Android verfügbar…
Auch der letzte Anlauf zur Einführung einer Vorratsdatenspeicherung in Deutschland stellt eine Verletzung europäischen Rechts dar. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt festgelegt, nachdem zwei deutsche Provider geklagt hatten. (We…
Der Sommer ist vorbei und man begibt sich vom sicheren Heimnetzwerk wieder in Schulen, Universitäten und an den Arbeitsplatz. Damit ihr auch dort schnell, sicher und anonym im Internet surfen könnt, veranstaltet Surfshark einen großen VP…
Wer in den Browsern Chrome und Edge die erweiterte Rechtschreibprüfung nutzen will, sollte besser vorsichtig sein, welche Informationen in Web-Formulare eingegeben werden. Denn diese werden dann nicht nur an den gewünschten Empfänger geschickt….