Die Aufgabe der Europäischen Kommission ist es eigentlich, die Einhaltung von Gesetzen in der EU zu überwachen. Durch die Nutzung von Microsoft 365 hat sie nun aber selbst mehrfach gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung verstoßen. …
Google hat die Kommunikation seiner Dienste untereinander verändert. Dadurch kann es passieren, dass Geburtstage von eingetragenen Kontakten nicht mehr im Google Kalender angezeigt werden. Das Problem lässt sich aber beheben. (Weiter lesen)
Das Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt aktuell vor sich häufenden Phishing-Mails, die sich als Kleinanzeigen.de-Käufe tarnen. Dabei wird mit der „Sicher Bezahlen“-Funktion geworben, hinter der sich allerdings eine betrügerische Webs…
Microsoft will mit der kommenden Generation seiner Surface-Notebooks und -Tablets zusammen mit dem nächsten großen Update für Windows 11 in Form des 2024 Update einen sogenannten „KI-Explorer“ mitbringen, der sämtliche Daten des Nutzers per KI…
Immer wieder bekommen Nutzer inzwischen die Vorzüge des Kaufs zahlreicher digitaler Helfer suggeriert. Ob nun Türklingel, Kühlschrank oder Heizungsthermostat – alles ist vernetzt und somit bequem vom Smartphone zu steuern. Das aber bringt auc…
In einer der Beta-Versionen für das in der kommenden Woche erwartete iOS 17.4-Update hatte Apple bereits die sogenannten Progressive Web-Apps abgeschaltet. Jetzt gibt es aber eine Rolle rückwärts – die Apps kehren zurück. (Weiter lesen)
Die EU laufe Gefahr, sich von Apple an der Nase herumführen zu lassen, 34 Unternehmen, darunter Spotify und Epic Games, richten sich mit einem scharfen offenen Brief an die Europäische Kommission. Apple dürfe sich nicht über neue Marktregeln hi…
Microsofts Copilot wird bald auch für OneDrive verfügbar sein. Dort soll der KI-Assistent den Nutzern lästige Arbeit abnehmen. Vor allem das Zusammenfassen von Informationen aus unterschiedlichen Dateien soll mit Copilot dann schnell und unkomp…
Die Blogging-Dienste Tumblr und WordPress.com haben über viele Jahre Raum für die Inhalte von Millionen Nutzern geboten. Jetzt wollen sie den Zugang zu ihren umfassenden Datenbeständen an verschiedene große KI-Entwickler verkaufen. (Weiter le…
Microsoft hatte es bereits zum Sommer letzten Jahres angekündigt, jetzt legt man den Schalter um: Immer mehr Nutzer, die in Windows die Mail-, Kontakte- oder Kalender-App starten, werden vom neuen Outlook begrüßt. Das lässt sich zwar noch abweh…