Für den ehemaligen Ingenieur eines Autozulieferers ist eine Unachtsamkeit während einer Videokonferenz wohl nicht nur persönlich ein Problem. Auch sein neuer Arbeitgeber, der Chiphersteller Nvidia, muss sich nun mit einer Klage auseinandersetze…
Nachdem Google das Vorhaben mehrere Male verschoben hat, hat der Suchmaschinenkonzern nun einen offiziellen Plan zur Abschaffung von Drittanbieter-Cookies im Chrome-Browser bekannt gegeben. Für die meisten Nutzer dürfte sich bis Mitte 2024 noch…
Zahlreiche Kunden der Targobank können seit Tagen nicht auf ihr Online-Banking zugreifen. Nach Angaben des Unternehmens ist dies die Folge eines Angriffs, auf den die Sicherungssysteme mit einer Zugangssperre reagierten. (Weiter lesen)
Geht es nach Microsoft-Gründer Bill Gates, werden wir alle bald einen eigenen KI-Assistenten haben. Aktuell sei Software zwar „ziemlich dumm“, doch in den nächsten Jahren erwartet Gates eine rasche Entwicklung, durch die sich dies in nur fünf J…
Das neue Outlook von Microsoft erfordert großes Vertrauen, denn es werden umfassend Daten weitergeleitet. Nach Einschätzung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz sollten Nutzer und Regulatoren alarmiert sein. Jetzt wird auch die EU eingesc…
Für die Gymnasiasten in Koblenz zeigt sich aktuell, wie eine schlecht geplante IT-Ausstattung von Schulen zu großen Problemen führen kann. Während die Abitur-Prüfungen näher rücken, sind umfangreiche digitale Notizen schlichtweg verschwunden. …
Das neue Outlook ist im Grunde auch ein neuer Test, wie groß das Vertrauen von Windows-Nutzern in Microsoft ist. Denn im Grunde bekommt der Software-Konzern über die App vollen Zugriff auf alle mit ihr genutzten E-Mail-Konten – auch solche von …
Nutzer, die sowohl Google Chrome als auch Microsoft Edge verwenden, oder von Chrome zu Edge die Importfunktion genutzt haben, sollten das ständige Importieren von Browserdaten stoppen. Denn laut einem Bericht spioniert Edge ansonsten die Chrome…
Googles Geschäftsmodell beruht bekanntlich darauf, möglichst genaue Daten über die Interessen einzelner Nutzer zu sammeln und ihnen auf dieser Grundlage möglichst zielgenaue Werbeanzeigen zu präsentieren. Zumindest in einem gewissen Rahmen hat …
Es ist nun wirklich kein Geheimnis oder gar neu, dass Apple immer wieder Spitzen in Richtung Android abschießt und vor allem die Privatsphäre-Einstellungen von Google kritisiert. Vor allem anfangs war der Ton seitens des Konzerns aus dem kal…