Cloudflare hat ein neues Feature vorgestellt, mit dem KI-Bots davon abgehalten werden sollen, sich ohne Nachfragen die Inhalte Dritter anzueignen. Die Option soll jetzt allen Nutzern des Content Delivery Networks (CDN) angeboten werden – auch i…
In Brüssel bahnt sich ein regelrecht kafkaesker Rechtsstreit an: Der Datenschutzbeauftragte der EU hatte auf DSGVO-Konflikte bei der Verwendung von Microsoft 365 hingewiesen – und wird daher nun von der EU-Kommission verklagt. (Weiter lesen)
Google will die Smartphones seiner Pixel 9-Serie, die bereits im August offiziell vorgestellt werden soll, mit allerhand neuen KI-Features ausrüsten. Eines davon wird eine neue Funktion sein, die viele an das spektakulär gescheiterte Windows Re…
Microsoft droht jetzt in den nächsten Datenschutz-Skandal hineingezogen zu werden. Der US-Gesundheitsdienstleister Geisinger hat sensible Informationen von über einer Million Patienten verloren – und eine Microsoft-Tochter soll daran einen groß…
Vor rund einem Monat sorgte ein Streit zwischen Telegram und Signal für Aufsehen, denn der erstgenannte Dienst behauptete, dass man sicherer sei als der von vielen Experten empfohlene Messenger. So mancher lachte über diese Behauptung und nun g…
Es ist schon länger bekannt, dass auch Firefox KI-Funktionen integrieren will, bisher waren das aber nur eher vorsichtige Überlegungen. Doch nun hat die Mozilla Foundation angekündigt, dass man in den nächsten Monaten mit KI-Features experiment…
Die Innenministerkonferenz (IMK) drängt auf die Einführung der Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Während Sicherheitsbehörden dies als notwendig erachten, warnen Kritiker vor möglichen Eingriffen in die Privatsphäre. Der Konflik…
Apple hat mit iOS 18 wieder ein Meisterwerk hingelegt – zumindest für alle, die das Glück haben, es in vollem Umfang nutzen zu dürfen. Denn während sich amerikanische Nutzer über die neuen KI-Funktionen freuen können, schaut man in Deutschland …
Apple hat am Freitag bekannt gegeben, dass es drei kürzlich angekündigte Funktionen, darunter das Flaggschiff-Produkt „Apple Intelligence“, vorerst nicht in der Europäischen Union einführen wird. (Weiter lesen)
Die EU beabsichtigt schon lange, die sogenannte Chatkontrolle einzuführen. Diese Art der Überwachung soll dem Kampf gegen Kinderpornografie dienen, kritische Experten und Bürgerrechtler befürchten aber eine massive Einschränkung der Pr…