Schlagwort: Datenschutz

USA: Schnelle Handy-Gesichtserkennung entscheidet über Deportation

In den USA kann ein schnelles Handy-Foto darüber entscheiden, ob man direkt von der Straße weg verschleppt und in ein Abschiebe-Lager deportiert wird. Eine neue App, die hier zum Einsatz kommt, hat mehr Gewicht als eventuell mitgeführte Ausweis…

Nutzer unterbindet Datensammlung – Hersteller deaktiviert Saugroboter

Ein kurioser, aber beunruhigender Fall sorgt derzeit in der Technik-Community für Aufsehen: Ein Ingenieur namens Harishankar wollte die Datensammlung durch seinen Staubsauger-Roboter unterbinden. Daraufhin deaktivierte der Hersteller aus der Fe…

GoFundMe erstellt selbst Spendenseiten – teils ohne Wissen der Vereine

Die Spendenplattform GoFundMe hat ein neues Produkt vorgestellt, das Spenden für gemeinnützige Organisationen erleichtern soll. Allerdings wissen viele Vereine und Einrichtungen gar nichts von den automatisch erstellten Seiten. (Weiter lesen)…

Dänemark gibt auf: Pläne für neue EU-„Chatkontrolle“ offiziell verworfen

Dänemark, das derzeit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union stellt, hat seine Pläne für die Einführung einer Überwachung der Online-Kommunikation zum Kampf gegen die Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten aufgegeben. Die sogenannte …

2000-Euro-Kühlschrank zeigt jetzt Werbung – willkommen im Jahr 2025

Ein Kühlschrank, der Werbung zeigt – willkommen im Jahr 2025. Samsung wird auf seinen Smart-Fridges – vorerst in den USA – Anzeigen einblenden. Die Geräte kosten über 2000 Dollar. Doch die Käufer haben nie zugestimmt. Was hier passiert, ist meh…

Microsoft Teams wird zum Spitzel: Bald startet Büro-Überwachung

Microsoft Teams führt demnächst eine Funktion ein, die automatisch den Arbeitsort von Mitarbeitern über die Büro-WLAN-Verbindung verfolgt. Das Feature soll Klarheit über Standorte schaffen, sorgt aber für Diskussionen über Überwachung am Arbeit…

KI-Überwachung: OpenAI gibt ChatGPT-Daten an US-Behörden weiter

Können eure ChatGPT-Unterhaltungen gegen euch verwendet wer­den? Ein aktueller Fall zeigt: US-Behörden haben erstmals voll­stän­dige Nutzerdaten von OpenAI angefordert. Selbst harmlose Fragen wurden Teil der Ermittlungen – eine neue Ära der KI-…

Emergency Call: Verbraucherzentrale warnt vor Abbuchungsbetrug

Die Verbraucherzentrale schlägt Alarm: Es gibt immer mehr Berichte von ungeklärten Abbuchungen über 89,90 Euro, die plötzlich auf den Kontoauszügen als Lastschrift auftauchen, und die Betroffenen den Anbieter gar nicht kennen. (Weiter lesen)

Apple droht: iOS-Tracking-Schutz durch EU in Gefahr – es ist kompliziert

Apple droht, sein Datenschutz-Feature „App Tracking Transparency“ in Europa abzuschalten. Doch hinter dem „Schutz der Nutzer“ steckt ein komplizierter Machtkampf: zwischen Datenschutz, Wettbewerb und der Frage, wem die Daten auf dem iPhone wirk…