Schlagwort: Datenschutz

Nach Magdeburg-Anschlag: Politik will Vorratsdatenspeicherung zurück

Nach dem Anschlag in Magdeburg fordern SPD und Grüne nun für viele überraschend die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Ex­perten sehen darin jedoch keine effektive Maßnahme zur Terror­präven­tion. Die Debatte lenkt von Behördenversäu…

Fingerabdrücke im Perso: Deutsches Gericht bestätigt Biometrie-Pflicht

Ein deutsches Gericht hat die Pflicht zur Speicherung von Fingerab­drücken in Personalausweisen für rechtmäßig erklärt. Der Streit um die biometrische Pflicht schwelt nun seit Jahren – und das letzte Wort ist immer noch nicht gesprochen. (Wei…

Gematik hält Kritik des Chaos Computer Clubs an ePA für übertrieben

Die Gematik weist Bedenken des Chaos Computer Clubs zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte zurück. Experten hatten auf dem 38C3 erneut gravierende Schwachstellen aufgezeigt. Nun steht die Einführung der „ePA für alle“ auf dem Prüfstand…

Gekapert: Chrome-Extension eines Cybersecurity-Startups stiehlt Daten

Das Cybersecurity-Startup Cyberhaven erlebt derzeit einen peinlichen Zwischenfall: Ausgerechnet die eigene Chrome-Erweiterung wurde gehackt. Kunden werden daher jetzt aufgefordert, umgehend Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. (Weiter lesen)

FragDenStaat zeigt, wie Behörden mit Windows 10-Ende umgehen

Das Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 stellt deutsche Behörden vor einer großen Herausforderung – das ist schon länger klar, aber bisher kaum ein öffentliches Thema. Die Politik versucht allem Anschein nach auch, das dabei zu belassen…

PayPal-Skandal weitet sich aus: Die dunkle Seite der Rabatt-App Honey

Die beliebte Browser-Erweiterung Honey steht in der Kritik: Statt Nutzern zu helfen, soll sie heimlich Affiliate-Cookies setzen und Influencer um Einnahmen bringen. Ein YouTuber deckt fragwürdige Praktiken der PayPal-Tochter auf und löst eine D…

Microsoft bestätigt neue Werbung in Windows – für „Call of Duty“-Spiel

Microsoft hat bestätigt, dass man derzeit auf breiter Front versucht, Pro­dukte aus dem eigenen Konzern über Benachrichtigungen und ande­re Maßnahmen in Windows zu vermarkten. Die Nutzer sehen deshalb Werbung für Call of Duty und Microsoft Defe…

Apple Karten erweitert Webbrowser-Beta-Version um „Look Around“

Apple integriert seine „Umsehen“-Funktion nun auch in die Beta-Web-Version von Apple Karten. Die bisher iOS- und MacOS-exklusive Alter­native zu Google Street View ermöglicht detaillierte 360-Grad-Ansichten von Straßen und Städten – zunächst ab…