Schlagwort: Datenschutz

Mail.ru-Gründer: Mit dem offenen Internet von einst ist es vorbei

Russland, VKontakte, Dmitry Grishin, Mail.ru
Geht es nach dem Mitgründer des russischen Internetkonzerns Mail.ru, hat der Protektionismus einiger Regierungen jüngst dazu geführt, dass es kein wirklich „weltweites Internet“ mehr gibt. Vor allem neue Gesetze hätten dafür gesorgt, dass man heute kaum noch wirklich global im Internet surfe. (Weiter lesen)

Behörden testen: Kein Wearable erfüllt Datenschutz-Anforderungen

Microsoft, smartwatch, Wearables, Fitness-Tracker, Fitnesstracker, Wearable, Fitness-Band, Microsoft Band
Sobald Wearables wie Smartwatches über Gesundheits-Funktionen verfügen, sollten diese dringend datenschutzrechtlichen Anforderungen genügen. Wie ein Test von sieben deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden verdeutlicht, zeigen alle Produkte hier große Mängel. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft muss lauschen, damit es kein anderer kann

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Datenschutz, Microsoft Corporation, Privatsphäre
Bei Microsoft fühlt man sich etwas in einem Dilemma gefangen. Auf der einen Seite gerät man schnell unter den Verdacht, die eigenen Kunden auszuspionieren, wenn Windows-Installationen von sich auch mit Redmond reden. Auf der anderen Seite benötigt man die hereinkommenden Daten ausgerechnet, um die Nutzer besser zu schützen. (Weiter lesen)

Facebook: Künstliche Intelligenz schaut bei Live-Übertragungen zu

Facebook, App, Stream, Live
Nicht nur Hasskommentare sind für Facebook ein Problem, auch mit Live-Videos werden immer wieder beleidigende und anstößige Inhalte verbreitet. Das Unternehmen arbeitet deshalb jetzt an einer künstlichen Intelligenz, die solche Inhalte automatisch erkennt. (Weiter lesen)

Schlamperei: Hunderttausende Mitfahrzentrale-Nutzerdaten erbeutet

Hacker, Kriminalität, Angreifer, Cybercrime, Hacking
Das Portal mitfahrgelegenheit.de war nach 15 Jahren im März 2016 nach einer Übernahmen abgeschlatet worden. Jetzt wurde bekannt, dass im Oktober ein Datensatz mit persönlichen Informationen der ehemalige Nutzer von Angreifern erbeutet wurde. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsoft Edge bekommt demnächst 1Password-Erweiterung

Windows 10, Sicherheit, Browser, Edge, Microsoft Edge
Der Microsoft Edge-Browser für Windows 10 wird demnächst eine weitere Erweiterung erhalten. Bei sogenannten Extensions handelt es sich um ausführbare Zusatzfeatures, die für einen Browser installiert werden könnnen und anschließend verschiedene Funktionen ermöglichen können. Neu hinzukommen soll nun der Passwort-Manager 1Password – eine beliebte Verwaltungsanwendung. (Weiter lesen)

Stiefel lecken für Freigabe in China: Facebook zensiert sich selbst

Facebook, Social Network, Mark Zuckerberg
Das soziale Netzwerk Facebook hat nach einem Medien-Bericht bestätigt, dass derzeit an einer Filter- und Zensur-Software für das Netzwerk gearbeitet wird, mit der die chinesische Regierung Inhalte auf der Plattform kontrollieren könnte. Facebook ist in der Volksrepublik China seit 2009 offiziell gesperrt und versucht seither, wieder einen Fuß in den riesigen Wachstumsmarkt zu bekommen. (Weiter lesen)

Eilantrag scheitert, Russland sperrt ab sofort Zugriff auf LinkedIn

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Linkedin, Reid Hoffman
Jetzt folgen Taten: Russland hat nach der Drohung, den Zugriff auf das Karrierenetzwerk LinkedIn zu sperren, jetzt bereits gehandelt. Seit heute ist LinkedIn für Nutzer in Russland nicht mehr ohne weiteres aufrufbar. Die Sperre ist nur die Spitze des Eisbergs – die Regierung und Microsoft streiten sich noch um andere Angebote der Redmonder. (Weiter lesen)

Billige Android-Phones schicken heimlich sensible Daten nach China

Polizei, Kriminalität, Fbi, Agent
Das US-Sicherheitsunternehmen Kryptowire hat eine Spyware auf Smartphones der Marke Blu entdeckt. Die Schnüffelsoftware sendet laut dem Bericht alle 72 Stunden Nutzer-Daten an einen Server in China. Dazu gehören neben Textnachrichten angeblich auch Kontakt- und Standortdaten. (Weiter lesen)