In den USA macht derzeit die Meldung einer Nutzerin die Runde, die fremde WhatsApp-Chats auf ihrem neuen Smartphone gefunden hat. Hintergrund scheint ein Problem mit der Datenspeicherung bei WhatsApp zu sein. (Weiter lesen)
Google Maps hat schon lange kaum mit ernsthafter Konkurrenz zu kämpfen, aber zumindest versucht Apple jetzt dem Wettbewerber etwas enger auf die Pelle zu rücken. Dabei setzt man einmal mehr auf das Argument, den Nutzer eben nicht maximal auszus…
Das Bundeskartellamt hat sich ziemlich viel Zeit gelassen. Doch nun könnte Facebook von dort aus ein ziemlich heftiger Gegenwind entgegenblasen. Denn bei der Behörde soll man inzwischen ziemlich klar zu dem Schluss gekommen sein, dass Facebook …
Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…
Was einzelne Untersuchungen schon gezeigt hatten, wird jetzt auch im großen Rahmen bestätigt: Im Test mit 110 Handys konnte bei 42 Modellen die Gesichtserkennung mit einem Foto ausgetrickst werden. Während bei Nokia und Sony alle untersuchten M…
Rund um den Telefon-Support von Apple gibt es aktuell Betrugsversuche. Wie ein Sicherheitsforscher vermeldet, gaukeln die Hintermänner mit der Anzeige des korrekten Namens und Logos Legitimität vor, spätestens die Aufforderung zum Anruf einer w…
Das Bundeskriminalamt hat nach den ersten Durchsuchungen im Fall der veröffentlichten privaten Daten deutscher Politiker und Promis bei Twitter einen ersten Fahndungserfolg verbucht. Wie es heißt, wurde ein 20-jähriger Schüler aus Mittelhessen …
Strafverfolgungsbehörden bemühen sich aktuell darum, die Hintergründe des massiven Datenlecks um Politiker und Prominente zu klären. In der Zwischenzeit wird über mögliche Konsequenzen diskutiert – dabei wird unter anderem auch eine Pflicht zur…
Das Bundeskriminalamt ist am Wochenende im Fall der in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Veröffentlichung privater Daten von Promis und Politikern einer ersten Spur nachgegangen. In Heilbronn durchsuchte das BKA die Wohnung eines 19-Jähr…
Einer Studie zufolge verstoßen zahlreiche Android-Anwendungen gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung. Noch bevor der Nutzer die Möglichkeit dazu hat, die Übermittlung seiner Daten zu verweigern, werden persönliche Informationen an soz…