Jetzt also doch: Facebook bringt die EU-Wächter in Sachen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf den Plan. Die Ankündigung, den Facebook-Messenger mit den Plattformen WhatsApp und Instagram zusammenzulegen, sorgt in Europa für Aufruhr. (Weite…
Datenschutzbehörden in ganz Deutschland stellen unter anderem Online-Formulare bereit, über die Bürger aber auch Vereine, Verbände und Unternehmen Beschwerden einreichen können. In Niedersachsen sind jetzt wegen schwerer technischer Probleme wo…
Anfang der Woche wurde die Rekorde-Strafe in Höhe von 50 Millionen Euro bekannt, die der Internetriese Google in Frankreich wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zahlen soll. Nun geht Google in die Gegenoffensive und will…
Phishing-Attacken sind weitverbreitete Cyber-Attacken, die auf die Unachtsamkeit von Nutzern setzen. Angreifer machen es in den letzten Jahren mit ausgefeilten Fälschungen von E-Mails immer schwerer, legitime Inhalte von Angriffen unterscheiden…
Der Suchmaschinenkonzern Google findet sich zunehmend in einer ziemlich ungewohnten Rolle wieder: Lange Zeit war man die beliebte und hippe „Don’t be evil“-Firma. Zunehmend wird der Konzern bei den Nutzern aber als monopolistischer Moloch wahrg…
Google hat in Frankreich eine fette Strafe wegen Verletzungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufgebrummt bekommen. Das Unternehmen soll nun 50 Millionen Euro Strafe zahlen, will sich aber nach eingehender Prüfung womöglich gegen die Ent…
Rund um die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gibt es große Probleme. Ein Test der NGO Noyb von Streaming-Anbietern zeigt, dass es bei allen Unternehmen zu „strukturellen Verstößen“ im Zusammenhang mit der Auskunftspflicht kommt. …
Apple-Chef Tim Cook meinte es ziemlich ernst, als er den Vorbild-Charakter der neuen europäischen Gesetzgebung zum Datenschutz betonte. In den USA nutzt er nun seinen Einfluss, um sich für entsprechende Regelungen stark zu machen. Vor allem sol…
Können die Standorte von IP-Adressen nicht genau ermittelt werden, wird bei einer Suche oft ein allgemeiner Marker genutzt. So kann es passieren, dass bestimmte Adressen ungewöhnlich häufig als IP-Standort auftauchen. Wie jetzt ein Bericht aufz…
87 GB an Daten in über 12.000 Dateien, 1,16 Milliarden Kombinationen von E-Mail-Adressen und Passwörtern: Das ist der neueste Fund in Zusammenhang mit Sicherheitslücken, den Troy Hunt, Betreiber der Passwort-Sicherheits-Webseite Have I Been Pw…