Schlagwort: Datenschutz

Facebook: Auch Millionen Instagram-Accounts von Datenpanne betroffen

Ende März wurde bekannt, dass Facebook zahlreiche Pass­wör­ter von Nut­zern im Klartext abgespeichert hatte. Jetzt stellt sich heraus, dass dies in einem deutlich größeren Umfang geschehen ist, als angenommen wurde. Auch Millionen Instagram-Acc…

Phishing: Google blockiert Anmeldungen aus eingebetteten Browsern

In vielen Apps sind heutzutage Browser eingebettet, um sich mit einem Account eines anderen Dienstes anmelden zu können. Diese Möglichkeit bringt allerdings ein gewisses Risiko mit sich. Bösartige Anwendungen können die Daten des Nutzers ohne P…

Facebook hat „versehentlich“ 1,5 Mio. E-Mail-Kontaktlisten abgegriffen

Facebook hat nach eigenen Angaben „unbeabsichtigt“ Millionen E-Mail-Kontakte von einer Vielzahl von Nutzern abgegriffen und gespeichert. Das Unternehmen wurde im Rahmen einer internen Überprüfung auf das Problem aufmerksam und versprach nun, di…

Biometrische Überwachung: EU-Superdatenbank wird wohl kommen

„Interoperabilität“: Unter diesem Stichwort hat das EU-Parlament zwei Verordnungsentwürfe beschlossen, die den Weg für eine europaweite Superdatenbank freimachen. Diese soll unter anderem biometrische Merkmale grenzübergreifend für Behörden zug…

„Überhaupt nicht privat“: Mozilla kritisiert Apple wegen Werbetracking

Apple wirbt sehr offensiv mit dem Versprechen, der Privatsphäre der Nutzer einen sehr hohen Stellenwert einzuräumen. Geht es nach der Mozilla Foundation, patzt der Konzern aber dabei in einer Hinsicht: Mit einer Petition wollen die Firefox-Mach…

Firefox 67: Mozilla schützt Nutzer vor Kryptominern und Fingerprinting

Schon vor einiger Zeit hat Mozilla einen Tracking-Schutz in den eigenen Browser integriert. Mit der kommenden Firefox-Version 67 sollen weitere solcher Maßnahmen folgen. Hiermit sollen sowohl Kryptominer blockiert als auch das oft eingesetzte B…