Wieder einmal gibt es Bedenken in Bezug auf die Datensicherheit bei Staubsauger-Robotern. Deutsche IT-Experten haben Schwachstellen in der Software der Haushaltsgeräte gefunden, die weitreichenden Zugriff möglich machen. Betroffen sind Modelle …
Apple nutzt seine große Installationsbasis und die damit verbundene Verbreitung von Apple-ID-Accounts nun, um Facebook und Google in einem weiteren Bereich etwas entgegenzusetzen: Dem Single-Sign-on. Zukünftig sollen sich Nutzer auch mit ihrem …
AMD kann jetzt wohl mit dem nächsten Paukenschlag aufwarten. Das Unternehmen erweitert die Nutzerbasis seiner Radeon-Grafikeinheiten um viele Millionen Smartphone-User. Denn ein Kooperationsabkommen mit Samsung führt dazu, dass AMDs Entwicklung…
Die Zugriffsmöglichkeit zu Inhalten in WhatsApp, von denen Bundesinnenminister Horst Seehofer kürzlich sprach, könnten deutlich realer sein als so mancher Nutzer denkt. Denn Facebook hat bereits Funktionen angekündigt, mit denen die aktuell bes…
Auch Amazon muss sich rund um seinen digitalen Assistenten Alexa immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, dass mit der entsprechenden Hardware ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer möglich wird – vor allem auch durch bestimmte Spr…
Zwischen Google und Apple gibt es derzeit einige Verstimmungen und zwar beim Thema Privatsphäre. Denn der Konzern aus Mountain View wirft dem Konkurrenten aus Cupertino vor, Privatsphäre zu einem Luxusgut zu machen. Dem widersprach Craig Federi…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…
Freunde der anonymisierten Kommunikation können jetzt auch unter Android recht einfach auf Web-Verbindungen zurückgreifen, die über das Tor-Netzwerk abgesichert werden. Der Tor Browser steht nun nämlich auch in einer offiziellen und stabilen Fa…
Kaum bekommt man bei Facebook einen Datenskandal halbwegs unter Kontrolle, folgt auch schon der nächste. Eine riesige Datenbank mit Millionen von Einträgen über so genannte Influencer, Prominente und Firmenmarken, die auf Instagram aktiv sind, …
Eine alte Funktion von Google sorgt jetzt für einen großen Aufschrei: Es geht dabei um eine Anzeige von getätigten Verkäufen, die Google – im Grunde ohne das Einverständnis des Nutzers – anhand von Rechnungen aus dem Gmail-Konto herausfiltert. …