Schlagwort: Datenschutz

Online-Kriminelle sorgen für Zahlungs-Stopp von Corona-Soforthilfen

Die von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie besonders betroffenen Solo-Selbstständigen und Kleinstbetriebe müssen den nächsten Rückschlag verkraften: Das Hilfsprogramm in Nordrhein-Westfalen muss vorerst gestoppt werden. (Weiter …

Microsoft kauft die Domain ‚corp.com‘ und verhindert damit Datenlecks

Eine fehlerhafte Konfiguration in alten Windows-Versionen könnte dafür sorgen, dass sensible Daten aus Firmennetzwerken ins Internet gesendet werden. Um zu verhindern, dass die Informationen in die falschen Hände geraten, hat Microsoft reagiert…

Grenzen verschieben sich: Polizei erhält Liste von Corona-Kranken

In der Corona-Krise verschieben sich bei Gesetzgebern und Behörden klar die Grenzen in Bezug auf das, was man als zulässig ansieht. Jetzt wurde bekannt, dass Bundesländer Listen mit Corona-Infizierten an die Polizei übermitteln. Datenschützer s…

Videodienst Zoom: Von 10 auf 200 Mio. Nutzer – jetzt fixt man Fehler

Die Video-Conferencing-App Zoom erfreut sich in Zeiten der Krise rund um das Coronavirus eines riesigen Interesses. Nachdem die Nutzerzahlen in den letzten Wochen und Monaten explodiert sind, hagelte es auch Kritik. Jetzt steuert Zoom gegen. …

Epic Games bietet „Kopfgeld“ für Beweise für Kampagne gegen Chat-App

Epic Games hat im Vorjahr die App Houseparty gekauft, gegen diese gab es zuletzt einige schwere Vorwürfe, wonach die Anwendung gehackt und auch für den illegalen Zugriff auf Nutzerkonten bei Netflix, PayPal und Spotify verwendet worden ist. (…

Corona-Krise erforschen: Mozilla teilt jetzt auch Firefox-Daten

Mozilla kann seit Beginn der Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Nutzung von Firefox auf Desktop-Geräten verzeichnen. Jetzt hat man bekannt gegeben, dass man Telemetrie-Daten freigeben wird, um unter anderem die Effektivität von Social Di…