Schlagwort: Datenschutz

Trump-Regierung wütend über Anti-ICE-App, verhilft ihr an Chartspitze

Nach Kritik der US-Regierung ist die App ICEBlock, die Nutzer ano­nym vor Einsätzen der Einwanderungsbehörde ICE warnt, in die App-Store-Charts geschossen. Der Entwickler betont, dass die App keine persönlichen Daten sammelt und nur der Informa…

Notrufsystem gehackt: Bestatter kamen vor Rettern zu Todesfällen

In Taiwan ist es zu äußerst fragwürdigen Hackerangriffen gekom­men, bei denen ein früherer Krankenwagenfahrer Wege fand, die Kommunikation von Feuerwehr und Polizei anzuzapfen. Die so er­lang­ten Daten zu Notfällen verkaufte er dann an Bestattu…

Schweizer gegen Apples Monopol: Proton klagt wegen App-Store

Der auf datenschutzoptimierte Webdienste spezialisierte Schweizer Anbieter Proton hat Klage gegen Apple angestrengt. Man wirft dem US-Computerkonzern vor, die Führungsposition seines App-Stores durch eine Ausnutzung der Marktmacht und wettbewer…

Sparkassen-Kunden: Girocard sammelt ab sofort Payback-Punkte

Millionen von Sparkassen-Kunden können ab sofort ihre Girocard mit Payback verknüpfen und Bonuspunkte sammeln. Die Aktivierung läuft über das Online-Banking und diverse Apps, doch Datenschützer warnen vor den Folgen für das Konsumverhalten. (…

Neue Technik hebelt beliebte Privatsphäre-Features für Android aus

Apps, die Inhalte verstecken, werden immer beliebter – doch eine neue Methode macht sie sichtbar, ohne sie zu öffnen. Ein Algorithmus erkennt getarnte Anwendungen mit hoher Genauigkeit und bringt damit Ermittlern ein neues Werkzeug. (Weiter l…

Android 16: Neue Sicherheitsfunktion warnt vor „Fake-Funkmasten“

Android 16 bringt neue Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor „ge­fälsch­ten“ Mobilfunkmasten. Die sogenannte „Stingray“-Abwehr warnt Nutzer vor unverschlüsselten Netzwerken und Identitäts­ab­fra­gen, benötigt aber auch neue Hardware. (Weiter l…

Werbung mit integrierter KI schreckt inzwischen eher vom Kauf ab

Es ist offenbar nicht besonders klug, wenn Unternehmen ihre Produkte mit der Integration von KI-Features bewerben. Denn dies führt inzwischen dazu, dass Verbraucher eher von einem Kauf abgeschreckt werden. (Weiter lesen)

TikTok: Trump will „sehr reiche Käufer“ gefunden haben

Die unendliche Geschichte rund um den Verkauf des chine­sischen Social-Media-Diensts TikTok bzw. dessen westlichen Ablegers könnte bald tatsächlich enden. Angeblich hat US-Präsident Trump eine Gruppe von Käufern gefunden, die den Dienst überneh…