Schlagwort: Datenschutz

Chatkontrolle: EU-Abstimmung über Massenüberwachung ist vom Tisch

Der Europäische Rat hat die eigentlich für kommende Woche ange­setzte Abstimmung über die Einführung umstrittener neuer Regeln zur anlasslosen Massenüberwachung der Messenger-Kommunikation abgesagt. Eigentlich sollte am 14. Oktober entschieden …

Kampagne gegen Chatkontrolle: Politiker gehen in Protest-Mails unter

Ein innerhalb eines Wochenendes entwickeltes Portal sorgt derzeit dafür, dass zahlreiche europäische Politiker jeden Tag viele hundert Mal daran erinnert werden, dass sie wohl besser nicht für die neuen Vorschläge zur anlasslosen Überwachung vo…

WhatsApp & Threema kritisieren EU-Plan zur Messenger-Überwachung

Nach der wiederholt massiven Kritik der Betreiber des verschlüssel­ten Messengers Signal an den Plänen der EU für ein neues Gesetz zur sogenannten „Chatkontrolle“ – im Grunde einer Aushebelung der sicheren Kommunikation – gibt es auch von Whats…

OpenAIs mysteriöses KI-Gerät hat offenbar große technische Probleme

OpenAI und Apples Ex-Designchef Jony Ive kämpfen mit Hürden bei ihrem geheimen KI-Gerät. Das bildschirmlose Gerät soll 2026 kommen, doch Probleme bei der „Persönlichkeit“ der KI und Rechenkapazitäten verzögern die Entwicklung. (Weiter lesen)

Gmail öffnet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt für alle Empfänger

Gmail-Nutzer können ab sofort Ende-zu-Ende verschlüsselte E-Mails an beliebige Empfänger senden – auch außerhalb des Google-Ökosystems. Die neue Funktion macht den aufw2ndigen Austausch von S/MIME-Zertifikaten überflüssig. (Weiter lesen)

Peinlich schlecht: Spionierender China-Roboter mit Smartphone hackbar

Humanoide Roboter sollen Alltagshilfe werden – doch eine Studie zeigt: Der Unitree G1 sendet heimlich Daten nach China und lässt sich leicht hacken. Forscher warnen: Ohne Sicherheit droht der Traum vom zweibeinigen Helfer zum Risiko zu werden. …