Rund um die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gibt es große Probleme. Ein Test der NGO Noyb von Streaming-Anbietern zeigt, dass es bei allen Unternehmen zu „strukturellen Verstößen“ im Zusammenhang mit der Auskunftspflicht kommt. …
Können die Standorte von IP-Adressen nicht genau ermittelt werden, wird bei einer Suche oft ein allgemeiner Marker genutzt. So kann es passieren, dass bestimmte Adressen ungewöhnlich häufig als IP-Standort auftauchen. Wie jetzt ein Bericht aufz…
Die Deutsche Telekom hatte vor eineinhalb Jahren eine neue Option mit in das Portfolio aufgenommen, bei dem junge Leute den MagentaZuhause-Vertrag als „Nur Internet“-Option bekommen konnte. Nun stellt das Unternehmen das Angebot wieder ein. …
87 GB an Daten in über 12.000 Dateien, 1,16 Milliarden Kombinationen von E-Mail-Adressen und Passwörtern: Das ist der neueste Fund in Zusammenhang mit Sicherheitslücken, den Troy Hunt, Betreiber der Passwort-Sicherheits-Webseite Have I Been Pw…
Der Doxing-Fall, der in den letzten Wochen Deutschland beschäftigte, ist für die Ermittler trotz eines Geständnisses noch längst nicht ausgestanden. Inzwischen geht man davon aus, dass der 20-jährige Schüler aus Hessen, den man recht schnell ge…
„Unsere Bestandskunden surfen jetzt noch schneller!“ Mit diesem Satz warb der Internetanbieter Unitymedia im vergangenen Jahr in einer groß angelegten Werbekampagne. Nun erntet Unitymedia dafür harsche Kritik vom Mieterbund und vom Verbraucher…
Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…
Ihr Ursprung ist nicht geklärt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein natürliches Phänomen: Trotzdem sind Forscher von einem aktuellen Fund begeistert, bei dem mit einem neuen Teleskop sogenannte Fast Radio Bursts entdeckt …
Was einzelne Untersuchungen schon gezeigt hatten, wird jetzt auch im großen Rahmen bestätigt: Im Test mit 110 Handys konnte bei 42 Modellen die Gesichtserkennung mit einem Foto ausgetrickst werden. Während bei Nokia und Sony alle untersuchten M…
Rund um den Telefon-Support von Apple gibt es aktuell Betrugsversuche. Wie ein Sicherheitsforscher vermeldet, gaukeln die Hintermänner mit der Anzeige des korrekten Namens und Logos Legitimität vor, spätestens die Aufforderung zum Anruf einer w…