Schlagwort: Daten

Netflix, Spotify, Amazon & Co.: Kein Dienst erfüllt DSGVO vollständig

Rund um die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gibt es große Probleme. Ein Test der NGO Noyb von Streaming-Anbietern zeigt, dass es bei allen Unternehmen zu „strukturellen Verstößen“ im Zusammenhang mit der Auskunftspflicht kommt. …

Völlig daneben: Miese IP-Lokalisierung hat schwere persönliche Folgen

Können die Standorte von IP-Adressen nicht genau ermittelt werden, wird bei einer Suche oft ein allgemeiner Marker genutzt. So kann es passieren, dass bestimmte Adressen ungewöhnlich häufig als IP-Standort auftauchen. Wie jetzt ein Bericht aufz…

Unitymedia in der Kritik: Schneller surfen doch nicht für alle Kunden

„Unsere Bestands­kunden surfen jetzt noch schneller!“ Mit diesem Satz warb der Internetanbieter Unitymedia im vergangenen Jahr in einer groß angelegten Werbekampagne. Nun erntet Unitymedia dafür harsche Kritik vom Mieterbund und vom Verbraucher…

Dreist: Netzbetreiber verkaufen Live-Ortungsdaten zu jedem US-Nutzer

Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…

Rätselhafte Radioblitze: Teleskop hört überraschend periodisches Signal

Ihr Ursprung ist nicht geklärt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein natürliches Phänomen: Trotzdem sind Forscher von einem aktuellen Fund begeistert, bei dem mit einem neuen Teleskop soge­nannte Fast Radio Bursts entdeckt …

Foto reicht: 40% der Handys fallen bei Face-Unlock-Test komplett durch

Was einzelne Untersuchungen schon gezeigt hatten, wird jetzt auch im großen Rahmen bestätigt: Im Test mit 110 Handys konnte bei 42 Modellen die Gesichtserkennung mit einem Foto ausgetrickst werden. Während bei Nokia und Sony alle untersuchten M…

Auf den ersten Blick täuschend echt: Betrug per „Apple Support“-Anrufe

Rund um den Telefon-Support von Apple gibt es aktuell Betrugsversuche. Wie ein Sicherheitsforscher vermeldet, gaukeln die Hintermänner mit der Anzeige des korrekten Namens und Logos Legitimität vor, spätestens die Aufforderung zum Anruf einer w…