Bei Google sieht man keinen Grund mehr, dass der Browser besondere Features zur Reduzierung des Datenaufkommens benötigen würde. Entsprechende Funktionen im Chrome sollen daher demnächst wegfallen, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)
…
Wer sicherstellen will, dass sich von einem Speicher keine wichtigen Daten mehr rekonstruieren lassen, sollte sich auf keinen Fall auf die Windows-eigenen Wiping-Tools verlassen. Denn diese funktionieren weder unter Windows 10 noch Windows 11 r…
Man könnte sarkastisch sagen: „Nein, wirklich, wie überraschend.“ Bei der Untersuchung beliebter Seflie-Apps im Android Store zeigt sich, dass einige Betreiber mit den Daten der Nutzer nicht sehr sensibel umgehen. Intime Details inklusive biome…
Texas hat Meta verklagt. Grund sind die (eingestellten) Gesichtserkennungspraktiken des Social-Media-Riesen. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches und dennoch unterscheidet sich die Klage von anderen. Denn die Klage könnte den Bankrott für Meta…
Die Vorzüge der datensparsamen Corona-Warn-App zeigen sich auch abseits der Unzulänglichkeiten des Luca-Systems bei Code- und Architektur-Qualität. Denn die Art der Datensammlung weckt hier immer wieder Begehrlichkeiten. (Weiter lesen)
Bei Mobilcom-Debitel und O2 purzeln wieder die Preise. Im Netz der Telefónica wird die echte LTE-Flatrate „Free Unlimited Max“ jetzt mit einem Rabatt in Höhe von 50 Prozent angeboten. Der Deal: Nur 30 Euro pro Monat, jederzeit monatlich kündbar…
Zum Tag der Lieben will Mobilcom Debitel die Herzen der Mobilfunknutzer mit einem Angebot erobern, das nur für wenige Tage verfügbar ist. Der Tarif Green LTE 5 GB im Vodafone-Netz ist zum Valentinstag mit einem Preis von 4,99 Euro ein sehr attr…
Xiaomi hat soeben die neuen Geräte der Redmi-Note-11-Serie gelauncht. Ganz Xiaomi gibt es dabei wieder mehrere Modelle, die sich zum Teil in kleinen Details unterscheiden. Vorhang auf für Redmi Note 11, Redmi Note 11S, Redmi Note 11 Pro und Red…
Der Schweizer Mail-Dienst ProtonMail hat eine neue Schutzfunktion namens Tracking Protection eingeführt. Das Feature soll Nutzer vor Tracking-Versuchen schützen, blockiert das Tracking und zeigt an, was blockiert wurde. (Weiter lesen)
Der rechtswidrige Zugriff von Polizisten auf Kontaktverfolgungs-Daten, die über die Luca-App gesammelt wurden, ist kein Einzelfall. Recherchen des ZDF zeigen, dass es inzwischen mehr als hundert vergleichbarer Fälle im Bundesgebiet gibt. (Wei…