In dem kleinen Städtchen Quincy im US-Bundesstaat Washington hat sich Microsoft vor fast zehn Jahren mit einer mittlerweile über 100 Hektar großen Server-Farm niedergelassen. Nun hat der Redmonder Software-Konzern mit dem Datacenter große „grüne“ Pläne und gewährt zugleich einen exklusiven Blick in die Serverhallen. (Weiter lesen)
Über eine halbe Million Nutzer sollen von dem in dieser Woche bekannt gewordenen Datenklau bei Yahoo betroffen sein. Nun formieren sich die ersten Sammelklagen in den USA. Erste Nutzer haben ihre Klagen eingereicht und erwarten Schadensersatzzahlungen in nicht bekannter Höhe. (Weiter lesen)
Die EU-Kommission setzt sich nach dem großen Streit von vor zwei Wochen nun doch für die Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren ohne weitere Grenzen für die Nutzung vom Telefonie, SMS und Internet ein. Um Missbrauch einzudämmen, wird es aber einige Auflagen geben. (Weiter lesen)
Die deutsche Tochter des spanischen Mobilfunkgiganten Telefonica sorgt mit der Einführung der „O2 Free“ Tarife für eine kleine Überraschung – ab 5. Oktober sollen Kunden, die sich für einen der Free-Tarife entscheiden und somit mindestens 24,99 Euro Grundgebühr zahlen, auch dann mit einem Megabit pro Sekunde weitersurfen können, wenn sie ihr Inklusivvolumen bereits verbraucht haben. (Weiter lesen)
Vodafone macht es Vertragskunden möglich, 500 MB Surfvolumen vollkommen kostenlos zu erhalten – versurft werde sollen diese im Rahmen einer UN-Aktion am besten für den guten Zweck. Die Gratis-MB können über die neu gestaltete MeinVodafone-App beansprucht werden. (Weiter lesen)
Ein amerikanischer Teenager hat es geschafft, sich mit einem im Grunde recht einfachen Trick kostenlos und über längere Zeit Zugriff auf das mobile Internet zu verschaffen, ohne dass die in seinem Smartphone eingesetzte SIM-Karte des US-Netzbetreibers T-Mobile aktiv war oder er ein Datenpaket gebucht hatte. Dazu nutzte er ein Schlupfloch, das T-Mobile offenbar für die Nutzung des bekannten Verbindungs-Testers Speedtest gelassen hatte. (Weiter lesen)
Die Google-eigenen Smartphones bekommen in den kommenden Wochen ein interessantes Feature, mit dem Nexus-Nutzer unterwegs beim nach wie vor so wertvollen Datenvolumen sparen können: Mit Hilfe eines neuen WLAN-Assistenten wird sich das Gerät unterwegs automatisch und laut Google auch sicher mit offenen Hotspots verbinden. (Weiter lesen)
Die Tour de France ist einer der größten Sport-Events Europas. Neben den Fahrern auf der Strecke tragen viele Beteiligte hinter den Kulissen zu den Erfolgen bei. Jetzt liefert ein IT-Dienstleister eine sehr detailreiche Analyse, was die professionellen Sattelsitzer wirklich leisten. (Weiter lesen)
Wer dieser Tage als Sportler nach Brasilien reisen durfte, hat einen der wichtigsten Momente in seiner Laufbahn vor Augen – und sollte sich vielleicht auf die Wettkampf-Vorbereitung statt auf Pokémon Go konzentrieren. Diese Erfahrung musste jetzt der japanische Turner Kohei Uchimura machen. (Weiter lesen)
Im Mobilfunknetz der Telekom wird ab dem 2. August für alle Neukunden der Datenverbrauch für Spotify voll auf die gebuchten Tarife angerechnet. Der Mobilfunkanbieter beendet damit die bisherige Praxis, bei der Kunden die die Spotify-Option gebucht hatten, unlimitiertes Datenvolumen für das Musikstreaming erhielten. (Weiter lesen)