Schlagwort: Daten

Wohnungen: iRobot will Staubsauger-Roboter-Daten verkaufen (Update)

Roboter, Staubsauger, iRobot, Roomba
Der Verkauf von Nutzerdaten ist für viele Unternehmen ein sehr lukratives Geschäft. iRobot, Hersteller der Staubsauger-Roboter Roomba, hat jetzt bekannt gegeben, dass man die beim Reinigen der Wohnungen gewonnen Daten gerne an große IT-Unternehmen verkaufen würde. (Weiter lesen)

Gefährliches Spielzeug: FBI warnt vor Smart Toys

Spielzeug, My friend cayla, Genesis Industries
Das FBI hat am Montag eine Warnung vor Smart Toys, also vor mit dem Internet verbundenem Spielzeug herausgegeben. Über die in solchem Spielzeug verbaute Technologie sei in zunehmendem Maße die Privat­sphäre und Sicherheit von Kindern gefährdet. Eltern sollten vor dem Kauf von Smart Toys genau prüfen, welche Funktionen das Spielzeug nutze. (Weiter lesen)

Xiaomi Redmi 5: Technische Spezifikationen und Bilder durchgesickert

Smartphone, Xiaomi, Xiaomi Redmi 5
Schon seit einiger Zeit gibt es verschiedene Gerüchte zum kommenden Xiaomi Redmi 5. Nun scheint ein Großteil der zuvor aufgetauchten Informationen bestätigt worden zu sein: Neben ersten Bildern zu dem Smartphone sind auch die kompletten Spezifikationen durchgesickert. (Weiter lesen)

Wikileaks: CIA-App Highrise kann SMS unter Android-Handys mitlesen

Wikileaks, Julian Assange, Netzpolitik
Neue von Wikileaks veröffentlichte Dokumente belegen das, was viele sicher schon vermutet hatten. Über das Smartphone versandte SMS-Nachrichten lassen sich leicht mitschneiden. Der CIA benutze dazu, so Wikileaks, eine im Hintergrund laufende Android-App mit Namen Highrise. Diese könne SMS einfach an einen Empfänger über das Internet weiterleiten. (Weiter lesen)

Nächste Generation: Huawei meldet den Namen „P20“ als Marke an

Microsoft, Smartphone, Betriebssystem, Windows Phone, Logo, Huawei
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hatte auf dem diesjährigen Mobile World Congress die beiden Flaggschiffe P10 und P10 Plus vorgestellt. Nun möchte das Unternehmen die erfolgreiche Produktreihe scheinbar auch noch weiter fortführen, sodass ein möglicher Nachfolger bereits jetzt als Marke angemeldet wurde. (Weiter lesen)

Trump-Regierung verlangt von Microsoft Zugriff auf Emails im Ausland

Usa, Weißes Haus, America
Zur Aufklärung einer Straftat verlangten US-Bundesbehörden die Herausgabe von Emails, obwohl diese auf Servern in einem irischen Rechenzentrum liegen. Nachdem Microsoft einen Vollstreckungsbefehl ignorierte, wendet sich die Trump-Regierung jetzt an den US Supreme Court, um Microsoft auf anderem Wege zur Herausgabe zu zwingen. (Weiter lesen)

Nur noch mit Ausweis: Registrierungspflicht für Prepaid-SIMs startet

Deutschland, Personalausweis, id
Ab Samstag, den 01.07.2017 können Prepaid-SIM-Karten nur noch aktiviert werden, wenn der Käufer einen Ausweis vorlegt. Die viel praktizierte Möglichkeit der Online-Registrierung unter falschem Namen wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geboten. (Weiter lesen)