Beihilfe zu rund 250.000 Straftaten: Unter dieser Überschrift beginnt vor dem Landgericht Trier ein Prozess, bei dem die Betreiber einer der größten bisher bekannten deutschen Darknet-Serverfarm auf der Anklagebank sitzen. Es geht um 400 Serv…
Eine perfide Abofalle lockt derzeit unbedarfte Nutzer bei YouTube zu dubiosen Webseiten. Dabei wird in den Kommentaren beliebter YouTube-Videos ein angeblicher Gutscheincode beworben, mit dem es 50 Euro Guthaben bei Netflix geben soll. (Weite…
Jedes Jahr erbeuten Kriminelle Millionen Dollar weltweit mit sogenannten Scam-Anrufen. Dabei gibt es zahlreiche Auswüchse. Konzerne wie Microsoft helfen dabei den Behörden, Betrugsmaschen aufzudecken und die Hintermänner ausfindig zu machen. …
Europol klopft sich auf die Schulter und feiert jetzt vier Jahre Entschlüsselungs-Initiative No More Ransom. Die Tools wurden mittlerweile von rund 4,2 Millionen Anwendern genutzt. No More Ransom bietet kostenlose Entschlüsselung. (Weiter…
Der spektakuläre Twitter-Hack, bei dem rund 130 Promi-Accounts angegriffen und für einen Bitcoin-Scam genutzt wurden, beschäftigt nun unter anderem auch das FBI. Jetzt hat auch Twitter selbst noch einmal nachgelegt und weitere Details zu dem An…
Betrügern ist es gelungen, die bisher wohl spektakulärste Übernahme von Social Media-Accounts durchzuziehen. Sie kaperten gleichzeitig Twitter-Konten von Bill Gates, Elon Musk, Kanye West, Barack Obama und anderen hochrangigen Prominenten. (W…
Die Sicherheits-Teams bei Microsoft haben damit begonnen, gegen Kriminelle vorzugehen, die die Situation rund um die Corona-Krise ausnutzen wollen, um Opfer zu finden. Unter anderem wurde im Rahmen von Zivilverfahren verschiedene Domains beschl…
Mit einer großangelegten Aktion ist Europol in Deutschland, acht weiteren europäischen Ländern und mit internationalen Partnern gegen ein illegales Streaming-Portal mit zwei Millionen Kunden vorgegangen. Die Strafverfolger nahmen 11 Personen fe…
Computerkriminalität wird oft mit dem Klischee des Hacker-Mythos romantisiert, in der Realität sieht es rund um die meisten Cybercrime-Aktivitäten aber ganz anders aus. Eine Studie beschreibt die illegalen Jobs für die meisten Beschäftigten al…
Obwohl viele Betrugsmethoden im Internet schon seit Jahren bekannt sind, fallen auch heute noch zahlreiche Nutzer auf einfache Tricks von Cyberkriminellen herein. Aus diesem Grund hat Google vor kurzem eine neue Webseite, die über Betrugsmethod…