Schlagwort: Cyberangriffe

Rechner geknackt: Hacker lassen nordkoreanischen Spion auffliegen

Zwei Hacker, die sich „Saber“ und „cyb0rg“ nennen, haben den Computer eines nordkoreanischen Regierungs-Hackers kompromittiert und dessen Inhalte veröffentlicht. Das gewährt nun ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Arbeitsweise von Kimsuky. (W…

Ex-US-Sicherheitsberater: Microsoft ist gravierendes Sicherheits-Risiko

Der frühere Cybersicherheits- und Anti-Terror-Berater zweier US-Präsidenten, Roger Cressey, schlägt Alarm: Die anhaltenden Sicherheitsprobleme bei Microsoft gefährden aus seiner Sicht massiv die nationale Sicherheit der USA. (Weiter lesen)

Microsoft vor Gericht: Klage wegen Ende des Windows-10-Supports

Ein Rechtsstreit bringt neues Feuer in die Debatte um das Ende von Windows 10: Nur drei Monate vor dem Support-Aus hat ein Nutzer Microsoft verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern gefährde wissentlich Nutzerdaten, um den Umstieg auf Windows 11 zu er…

SharePoint-Hacks: Laut Microsoft steckten drei China-Gruppen dahinter

Microsoft hat erklärt, dass die jüngsten Zero-Day-Exploits gegen SharePoint-Server von bekannten chinesischen Hackergruppen ausgingen. Bereits seit dem 7. Juli 2025 beobachtete man demnach Aktivitäten der Gruppen Linen Typhoon und Violet Typhoo…

Iran geht offline: Schutz vor Angriffen und Kontrolle über das Volk

Der Iran geht offline. Offiziell wird dieser drastische Schritt mit der Abwehr israelischer Cyberangriffe begründet. Allerdings dürfte es auch eine große Rolle spielen, dass das Regime die Kommunikationsmöglichkeiten der Bevölkerung einschränke…

Microsoft stellt Europas Regierung kostenlos Security-Programm bereit

Microsoft hat heute ein neues Cybersicherheitsprogramm für europäische Regierungen vorgestellt. Dieses soll kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Ziel der Initiative sei es, die Abwehrkräfte gegen zunehmende digitale Bedrohungen zu stärken. …

Datenleck im Trump-Team: Signal-Klon der US-Regierung wurde gehackt

Ein Hacker hat die von Donald Trumps Ex-Sicherheitsberater Mike Waltz genutzte Signal-Variante kompromittiert. Ein Unternehmen bietet modifizierte Versionen von Messengern an, die ver­schlüsselte Nachrichten für Behörden archivieren – mit fatal…

Frankreich wirft Russland seit 10 Jahren andauernde Hackerangriffe vor

Frankreich hat erstmals konkrete Vorwürfe gegen Russland erhoben, was von staatlichen Stellen durchgeführte Cyberangriffe über das Internet angeht. Der russische Militärgeheimdienst soll damit seit 2021 auf verschiedenen Wegen versucht haben, F…

Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Outlook wird aktiv ausgenutzt

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook sorgt derzeit für Besorgnis: Aufgrund einer unzureichenden Eingabevalidierung in Microsoft Outlook ist es möglich, das entfernte Angreifer Schadcode einschleusen. Der Fehler ist schon lä…

Musk-Putsch: Trump-Regierung greift Online-Sicherheitsbehörde an

Bei US-Präsident Trump und „Schattenpräsident“ Musk herrscht offensichtlich keinerlei Interesse daran, die Daten der US-Bürger oder auch die Infrastruktur zu schützen. Nach diversen anderen Behörden gerät jetzt auch die staatliche Stelle für Cy…