Apple hat heute etwas überraschend neue Geräte vorgestellt und diese stehen unter dem Zeichen von M2. Denn das sind die jüngsten Rechner, die das Upgrade auf diese Chipgeneration erhalten. Dabei kommt nicht nur der reguläre M2 zum Zug, Apple bi…
Bisher hat nur das 13 Zoll MacBook das Update mit M2-Chip erhalten, jetzt deutet sich an, dass auch die 14 und 16 Zoll Varianten bald nachziehen. Vor kurzem wurde in einer behördliche Datenbank ein entsprechender Eintrag entdeckt, der auch Hinw…
Microsoft hat für Mitte Februar eine Veranstaltung rund um Bildungsthemen angekündigt. Neben den diversen Diensten des Unternehmens wird dort wohl auch Hardware eine Rolle spielen. Gerüchte sprechen davon, dass Microsoft bald ein neues Notebook…
Intel hat soeben den schnellsten Desktop-Prozessor vorgestellt, der aktuell verfügbar ist. Das neue Spitzenmodell Core i9-13900KS kann seine Taktfrequenz auf bis zu 6GHz steigern, ohne Übertaktung. Der Trick: Der Chip verfügt über eine sehr gen…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo, der sich mittlerweile fest in der Top-5 der weltweit größten Anbieter mobiler Geräte etabliert hat, will angeblich noch in diesem Jahr mit der Massenfertigung eines ersten leistungsfähigen Prozessors …
Wenn es um neue Modelle geht, sind Mac Pro-Nutzer langes Warten gewohnt, schließlich winkt am Ende ein neues Design und die leistungsstärkste Hardware – meistens. Denn in dieser Hinsicht könnte es sein, dass die neuen Apple-Desktop-Rechner für …
Der Chipdesigner AMD will in Sachen Notebook-Prozessoren den großen Wurf geschafft haben. Das Unternehmen hat auf der Branchenmesse CES einen Chip vorgestellt, mit dem die x86-Klasse endlich ernsthaft gegen Apples M-Serie antreten können soll. …
Chiphersteller AMD nutzt die CES 2023, um gleich drei neue X3D-Modelle seiner Ryzen 7000-Familie vorzustellen. Im Kampf um Intels Gaming-Krone starten im Februar die CPUs Ryzen 9 7590X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 7 7800X3D mit 120 Watt TPD und…
Intel hat heute den Startschuss für die Einführung der 13. Generation seiner Core-CPus sowohl für Notebooks und Mini-PCs gegeben, wobei die Produktpalette extrem breit ausfällt und Chips mit bis zu 24 Rechenkernen beinhaltet. (Weiter lesen)
…
Eigentlich arbeiten Qualcomm, MediaTek und Co seit Jahren unter Hochdruck darauf hin, die Performance-Lücke gegenüber den ARM-Chips von Apple bei ihren Prozessoren für Android-Smartphones zu schließen. Jetzt könnten sie aufgrund des Kriegs in d…