Bei Windows-Geräten mit ARM-Prozessor werden 32-Bit-Apps nach wie vor unterstützt, auch wenn die Plattform jeweils eine 64-Bit-fähige CPU hat. Mit Windows 12 und der kommenden Generation der Qualcomm-Chips für ARM-PCs wird die 32-Bit-Unterstütz…
Während es bei Intel in Magdeburg zwar Stillstand, aber wenigstens konkrete Pläne gibt, ist die Entscheidung zum Bau eines neuen Chipwerks in Deutschland durch den weltweit größten Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC noch bis mindesten…
Auch bei AMD setzt man wohl bald auf das big.LITTLE-Prinzip, das wir von ARM-Plattformen und inzwischen auch Intel-CPUs kennen. Der Chiphersteller will seine Prozessoren nach eigenen Angaben ebenfalls bald mit einer Kombination aus „kleinen“ un…
Google hat eingestanden, dass man seinerseits jüngst für die Hitzeprobleme bei den Smartphones der Pixel-Serie verantwortlich war. Der Internetkonzern hat die Ursachen nach eigenen Angaben mittlerweile behoben, sodass sich die Geräte inzwischen…
Qualcomm bekommt möglicherweise endlich Konkurrenz bei den ARM-Prozessoren für Windows-basierte PCs und Notebooks. Der nach Stückzahlen führende Hersteller von Smartphone-CPUs MediaTek soll mit Nvidia an neuen High-End-Chips arbeiten, die in Wi…
AMD und Samsung tun es bereits, jetzt wollen MediaTek und Nvidia es ebenfalls tun: Angeblich planen die beiden letztgenannten Firmen eine Zusammenarbeit, in deren Rahmen man High-End ARM-Prozessoren mit leistungsfähigen Grafikeinheiten anbieten…
Moderne Energieverwaltung sorgt für leise PC bei wenig Belastung, in den frühen 90er-Jahren waren solche Systeme aber noch in ihren Anfängen. Jetzt berichtet ein Programmierer über einen kuriosen Ausflug in die Tiefen von DOS, um einen Lüfter z…
Der Halbleiter-Konzern TSMC befindet sich klar auf Kurs Richtung 2-Nanometer-Technologie. Das zeigen inzwischen auch konkretere Zahlen aus der Arbeit mit Umsetzungen entsprechender Architekturen. (Weiter lesen)
Wer ein Google Pixel-Smartphone sein Eigen nennt, muss derzeit offenbar damit leben, dass die Akkulaufzeit aufgrund eines Fehlers massiv reduziert wird, während das Gerät sehr warm werden kann. Anscheinend sorgt ausgerechnet die Google-App für …
Apple will bei seiner kommenden Generation von ARM-Prozessoren für Notebooks und Desktops offenbar vor allem auf eine Steigerung der Zahl der Rechenkerne setzen. Der Apple M3 Pro soll jetzt mit 12 Kernen in Entwickler-Logs aufgetaucht sein. (…