Es ist so weit: ARM geht an die Börse. Nach langen Spekulationen hat die Firma, die hinter den Designs fast aller in Smartphones von Apple & Co verbauten Prozessoren steckt, den Antrag auf ihren Börsengang eingereicht. Der Eigner, SoftBank, er…
Apples gigantischer Hunger auf 3-Nanometer-Prozessoren macht es für die Android-Welt noch schwerer, in der Entwicklung Schritt zu halten. Angeblich muss Qualcomm seinen ersten 3nm-SoC Snapdragon 8 Gen 4 auch von Samsung fertigen lassen, weil Ap…
Eigentlich wollte sich Intel mit der Übernahme des Chipherstellers Tower Semiconductor zum Preis von mehr als fünf Milliarden Dollar größere Relevanz im Bereich der Vertragsfertigung von Halbleitern erkaufen. Daraus wird nichts, denn Chinas Beh…
Die Auswirkungen der von der US-Regierung und ihren Partnern umgesetzten Exportverbote und weiteren Handelseinschränkungen gegen China und Chiphersteller innerhalb der letzten eineinhalb Jahre sind enorm. Jetzt hat ein Manager aus der Chipindus…
Im Herbst macht Apple aller Voraussicht nach mit seinen eigenen Chips den Sprung auf die M3-Generation. Jetzt wurde bekannt, wie sich die neuen Prozessoren M3 Pro, Max und Ultra in Bezug auf den Aufbau der CPU- und GPU-Kerne von den M2-Vorgänge…
Weil die USA und ihre internationalen Partner den Verkauf von hochmodernen Chip-Fertigungsanlagen nach China immer weiter einschränken, versuchen die dort ansässigen Hersteller unter Hochdruck und in großen Mengen Produktionssysteme für älte…
Wenige Wochen vor dem Marktstart des neuen iPhone 15 (Pro) bringen Leaks weitere Details zur Ausstattung ans Tageslicht. Derzeit im Fokus: der Apple A17 Bionic. In der Gerüchteküche kursieren diverse Spezifikationen in Bezug auf Taktraten, …
Sicherheitsforscher haben eine neue Schwachstelle in einer Vielzahl von Intel-Prozessoren aufgespürt. Als „Downfall“ bezeichnet, ist es Angreifen möglich, lokal und theoretisch auch aus der Ferne an sensible Nutzerdaten zu gelangen – z.B. Pass…
Der derzeit wohl wichtigste Chipentwickler der Welt, die britische Firma ARM, wird ab September an die Börse gehen. Laut einem Medienbericht aus Asien werden dann im Grunde alle großen Chip-Anbieter und andere Kunden zu den Investoren gehören -…
Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino ist der vielleicht lukrativste Kunde, den man in der Chipbranche gewinnen kann und so verwundert es nicht, dass jeder gerne Apple als Kunden hätte. TSMC kann das nun behaupten – das hat aber durchaus…