Microsoft wird in Kürze damit beginnen, seine Büros wieder zu öffnen. Im März werden sich in Redmond alle Beschäftigten wieder daran gewöhnen müssen, ihr Homeoffice zumindest gelegentlich zu verlassen – ganz so wie vor der Pandemie wird es nich…
Während manche Beobachter von einer leichten Entspannung im Chipmarkt sprechen, sind die Wartezeiten, die Elektronikhersteller auf die Verfügbarkeit bestimmter Chips warten müssen, zuletzt sogar noch weiter gestiegen. In manchen Fällen liegen d…
Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates wird in wenigen Wochen ein neues Buch herausgeben. Darin beschäftigt sich Gates mit der Bekämpfung des Coronavirus und damit, wie sichergestellt werden kann, dass die Covid-19-Pandemie die letzte gro…
Trotz neuer Updates sorgt die Corona-Warn-App mit ihren kürzlich eingeführten Status-Infos bei geimpften Personen für Verwirrung. Noch immer sorgt das Einscannen eines Impfzertifikats nach erfolgreicher Booster-Impfung nicht für die korrekte An…
Nach einem Update steht die Corona-Warn-App ab sofort in der Version 2.17 zum Download für Android und iOS bereit. Neu hinzugekommen sind unter anderem Statistiken in Bezug auf die Boosterimpfung und neue Vorgehensweisen nach positiven PCR- und…
Es hat sich schon länger abgezeichnet, doch nun ist es offenbar offiziell: Nach u. a. Schleswig-Holstein und Brandenburg hat jetzt auch Berlin bekannt gegeben, dass man der Luca-App zur Kontaktverfolgung kündigen wird. Damit wird die Luft für d…
Die Lockdown-Maßnahmen in den Corona-Jahren wurden immer wieder für zunehmende psychische Probleme verantwortlich gemacht. Allerdings zeigen Forschungen auch, dass dies ein zu eingeengter Blick ist und es in anderen Gruppen auch positive Effekt…
Die Corona-Warn-App steht ab sofort in der Version 2.16.1 zum Download bereit und bietet nach dem Update eine vereinfachte Anzeige des aktuellen Impfstatus (2G+, 2G, 3G etc.). Ebenso wurden die Benachrichtigungen des Risikostatus und der QR-Cod…
Die Luft wird immer dünner für die Betreiber der vielkritisierten Kontaktverfolgungs-App Luca. Denn die Bereitschaft, für die als unsicher und nutzlos geltende Anwendung Geld auszugeben, sinkt immer mehr. Dem wollen die Macher mit einem krä…
Die Luca-App, an der u. a. der Rapper Smudo beteiligt ist, gilt von Anfang an als Datenschutzkatastrophe, ihr Nutzen war schon immer umstritten. Dennoch kauften viele Länder eine Lizenz, diese lässt Schleswig-Holstein nun aber auslaufen und wei…