Die Corona-Krise hat auch Auswirkungen auf die Paket-Logistiker. Diese müssen nicht nur mit größeren Mengen klarkommen, sondern auch mit schwierigeren Grenzübertritten und dem Schutzbedarf für die Mitarbeiter, die Sendungen an Empfänger auslief…
Die Zeitschrift Bravo dürfte vielen Jüngeren nur noch am Rande ein Begriff sein, wer tief im vergangenen Jahrtausend seine Teenagerjahre verbracht hat, der wird sicherlich bei diesem Namen diverse Assoziationen haben. Die Jugendzeitschrift …
In Zeiten einer Pandemie tritt unter Kriminellen sogar so etwas wie Ganoven-Ehre zu Tage. Verschiedene Betreiber von Ransomware haben sich angesichts der Corona-Krise zumindest darauf verpflichtet, medizinische Einrichtungen in Ruhe zu lassen….
Bill Gates, der sich inzwischen komplett seinen gemeinnützigen Arbeiten widmet, hat einen recht zuversichtlichen Ausblick auf den Verlauf der Corona-Pandemie gegeben – zumindest für die reichen Industriestaaten, die die richtigen Maßnahmen ergr…
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, dass man als Reaktion auf die auch in Deutschland immer weiter zunehmende Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ab sofort allen Mobilfunkkunden kostenlos zusätzliches Datenvolumen zur Verfügung stellt. …
Bundeskanzlerin Merkel hat vor kurzem in einer überraschend klar formulierten Ansprache erneut an die Bevölkerung appeliert, direkten Kontakt zu anderen Menschen möglichst zu vermeiden. Sie riet zur Verwendung von Skype und anderen digitalen…
In China läuft die Produktion nach dem Überschreiten des Höhepunkts der Ausbreitung des Coronavirus in dem Land wieder an. Die Lieferketten stabilisieren sich laut Quellen aus der Industrie zunehmend, so dass auch die Fertigung von fertigen Pro…
Ein Kratzen im Hals, Gliederschmerzen? In Zeiten der Corona-Krise kommt da schnell die Befürchtung auf, infiziert zu sein. Die Charité hat jetzt die CovApp vorgestellt. Das Ziel: Besorgte Bürger sollen selbst ermitteln können, wie wahrscheinlic…
Die Deutsche Telekom ha damit begonnen, Standort- und Bewegungsdaten von Smartphone-Nutzern für die Pandemie-Eindämmung abzugeben. Die Informationen werden dem Robert-Koch-Institut (RKI) zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Nach einem fast vollständigen „Lockdown“ der Schweiz wird das Netz der Alpenrepublik überfordert. Jetzt droht der Bundesrat: Sollte sich die Lage nach einem Appell an die Vernunft der Nutzer nicht bessern, könne man eine Blockade nicht wichtige…