Die CovPass-App hat ein neues Update erhalten. In der neuesten Version wird den Nutzern angezeigt, ob hinterlegte Impf- und Testzertifikate zu einer quarantänefreien Einreise in verschiedene EU-Mitgliedstaaten berechtigen. Zudem wird die App …
Intel ergreift ungewöhnliche Maßnahmen, um möglichst alle Mitarbeiter dazu zu bewegen, sich gegen das neuartige Coronavirus impfen zu lassen. Der US-Chipkonzern verspricht jedem Mitarbeiter bis zu 250 Dollar und belohnt die Angestellten auch rü…
Der durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöste Chromebook-Boom könnte bereits vorbei sein. Die Nachfrage rund um die mit Chrome OS ausgerüsteten Notebooks soll zuletzt stark gesunken sein, weshalb die Hersteller ihre Stückzahlen reduzieren. (W…
Cyberkriminelle haben erkannt, dass man mit Menschen, die sich illegal einen gefälschten Impfausweis besorgen wollen, offenbar gut Kasse machen kann. Phishing-Websites mit Corona-Bezug boomen, viele Zugriffe kommen dabei aus Deutschland. (Wei…
Die Hersteller von LCD-Panels gehen davon aus, dass der Mangel an Fertigungskapazitäten für bestimmte Chips sie auch über die nächsten Jahre hinweg beschäftigen wird. Vermutlich werde man noch zwei bis drei Jahre Probleme haben, die für LCDs be…
Wieder ist eine Woche ins Land gegangen, bevor es eine positive Meldung von dem Deutschen Apothekerverband (DAV) bezüglich des digitalen Impfzertifikats gibt. Jetzt heißt es, dass rund 90 Prozent der Apotheken wieder die Nachweise ausstellen kö…
Impfungen gegen Sars-CoV-2 sind mittlerweile weit verbreitet und auch wichtig, denn es steht außer Frage, dass wir nur damit die Pandemie in den Griff bekommen. Eine staatliche Impfpflicht gibt es nur selten, Firmen hingegen sprechen diese imme…
Amazon bringt nicht nur Lampen, Lautsprecher und Steckdosen ins Smart Home, sondern stellt jetzt sogar einen Seifenspender mit Alexa-Anbindung vor. Gerade in Zeiten der anhaltenden Coronavirus-Pandemie ein nützlicher Helfer, der es vielleicht s…
Nach einigen Verzögerungen steht den deutschen Apotheken nun wieder die Möglichkeit offen, digitalen Impfzertifikate zu generieren. Das teilt der Deutsche Apothekerverband (DAV) mit – der Verband hat einige neue Sicherheitsmaßnahmen ergriff…
Vor rund einer Woche wurde bekannt, dass sich die Corona-Impfzertifikate, die man über die Apotheke bekommt, relativ leicht fälschen bzw. erschwindeln lassen. Das System ist seither abgeschaltet und die Verantwortlichen konnten es bisher auch n…